ASSESS und INSIGHTS MDI® – wichtige Tools zur Kompetenzentwicklung
So erfahren die Besucher des Workshops unter anderem, wie sie mit dem Diagnostiktool ASSESS by SCHEELEN® ein Zukunfts-Kompetenzprofil ihres Unternehmens erstellen. Dieses zeigt, welche Qualifikationen in den Unternehmen benötigt werden und dient so als Grundlage für die Personalentwicklung als auch für das Recruiting neuer Mitarbeiter. Praxisbeispiele vertiefen die Ausführungen und liefern wichtige Impulse. Entscheidend zudem für die Unternehmen: zu wissen, ob ihre Mitarbeiter und die Bewerber die nötigen Kompetenzen bereits mitbringen beziehungsweise wo weiterer Unterstützungs- und Schulungsbedarf besteht. In diesem Zusammenhang wird das Persönlichkeits-Analysetool INSIGHTS MDI® vorgestellt.
Leistung erhalten mit dem Stresspräventions-Tool RELIEF
„Wichtige Schlüsselkompetenzen müssen gefördert werden – insbesondere bei Managern, denn sie führen die Unternehmen in die Zukunft“, so Frank M. Scheelen. In seinem Vortrag beim Swiss Practice Day präsentiert er das Modell „Extraordinary Leadership“. Es handelt sich um einen wissenschaftlich überprüften Ansatz, um aus guten Führungskräften herausragende Führungskräfte zu machen, die ihre Mitarbeiter motivieren und zu Höchstleistungen bringen. Dass es gerade in Zeiten von Arbeit 4.0 eine wesentliche Rolle spielt, die Leistungskraft zu erhalten, wird bei der Veranstaltung ebenfalls deutlich – und Lösungen an die Hand gegeben: Mit dem Tool RELIEF steht ein wirksames Instrument zur Stressprävention zur Verfügung, das sowohl der einzelnen Führungskraft dient als auch die Auflagen des Arbeitsschutzes zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen für die Unternehmen erfüllt.
Anmeldungen der Fachpresse und Pressemappen zum Swiss Practice Day am 3. Februar 2017 bei text-ur. Einfach E-Mail senden unter redaktion@text-ur.de.
Weitere Pressemeldungen zum Thema:
–#ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zur Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
–RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
– Kompetenzmanagement: großer Einfluss – großer Nachholbedarf