SWR2 auf der art Karlsruhe

Das Kulturradio SWR2 sendet das „Journal am
Mittag“ am 13. März live von der Messe art Karlsruhe (13. bis 16.
März) und zeichnet weitere Sendungen vor Publikum auf. Die Kunstmesse
im Südwesten setzt in vier Hallen, 200 Einzelnischen und 20
Skulpturenplätzen etablierte Kunst und junge Positionen in Szene.
Vier Tage lang werden wieder Künstler, Sammler, Experten und
Kulturinteressierte aufeinandertreffen und für Gesprächsstoff sorgen.
SWR2 ist mit einem Infostand im Foyer Ost vertreten. Auftakt der art
Karlsruhe mit Preview und Vernissage für geladene Gäste ist am
Mittwoch, 12. März 2014.

Am Mittwoch, 12. März, ist der Anwalt für Kunstrecht Peter Raue zu
Gast bei SWR2 (SWR2 Infostand: Foyer Ost, Stand I05 / 14 bis 15 Uhr).
Nur für geladene Gäste der art Karlsruhe! „SWR2 Zeitgenossen“ sendet
das Gespräch am Samstag, 29. März, um 17.05 Uhr.

Am Mittwoch, 12. März, diskutieren in „SWR2 Forum“ die
Kunstexperten Rose-Marie Gropp (FAZ), Michael Haas (Galerist und
Sammler, Berlin) und Frank Schmidt (Direktor der Kunsthalle Emden)
über das Thema „Besser Sammeln“ (Foyer Ost / 15 bis 16 Uhr). Nur für
geladene Gäste der art Karlsruhe! „SWR2 Forum“ sendet die Diskussion
am Donnerstag, 13. März, um 17.05 Uhr.

Donnerstag, 13. März, „SWR2 Journal am Mittag“ live von der art
Karlsruhe, 12.33 bis 13.00 Uhr, u. a. mit Kurator Ewald Karl Schrade.
Moderation Susanne Kaufmann. Öffentliche Veranstaltung (SWR2
Infostand: Foyer Ost, Stand I05 / 12.30 bis 13 Uhr).

Am Freitag, 14. März, ist Eske Nannen, Geschäftsführerin der
Kunsthalle Emden/Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto
van de Loo, im Gespräch zu erleben. Öffentliche Veranstaltung (SWR2
Infostand: Foyer Ost, Stand I05 / 12.30 bis 13.30 Uhr). „SWR2
Zeitgenossen“ sendet die Aufnahme am Samstag, 15. März, um 17.05 Uhr.

Pressefotos zum Herunterladen: ARD-foto.de Pressekontakt: Oliver
Kopitzke, Telefon: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de