Heidelberg, 20. Oktober 2010 ? Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO; ISIN DE0005043509; Prime Standard), ein biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, hat zu der am 30. November 2010 stattfindenden Hauptversammlung der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2009/2010 eingeladen. Gegenstand der Einladung ist unter anderem der Beschlussvorschlag der Verwaltung zu einer ordentlichen Herabsetzung des Grundkapitals gemäß den Vorschriften der §§ 222 ff. AktG.
Die Kapitalherabsetzung soll mit einer Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 3:1 verbunden werden, wodurch sich das Grundkapital im selben Verhältnis von derzeit ? 41.258.643 auf ? 13.752.881 verringert und in 13.752.881 Stückaktien eingeteilt wird.
Die Herabsetzung des Grundkapitals unter Zusammenlegung der Stückaktien dient in erster Linie dazu, die Kapitalmarktfähigkeit der Gesellschaft zu verbessern. Hintergrund des Vorschlags ist, dass der Aktienkurs der Gesellschaft seit geraumer Zeit unter dem Nominalwert von ? 1 je Aktie notiert. Durch eine Kapitalherabsetzung unter Zusammenlegung der Aktien ist davon auszugehen, dass sich der Kurs wieder auf einem Niveau deutlich oberhalb des Nominalwerts der Aktie bewegen wird.
Die SYGNIS-Aktie erfüllt damit nicht nur die relevanten Voraussetzungen für eine Kapitalmaßnahme, sondern sollte damit auch ihre Kapitalmarktfähigkeit verbessern. Darüber hinaus erweitert die Gesellschaft durch die geplante Maßnahme die Handlungsspielräume für etwaige künftige Kapitalmaßnahmen und die Erschließung von Finanzierungsalternativen. Das frei werdende Kapital wird zur Deckung von Verlusten genutzt.
Zum 30. Juni 2010 verfügte die SYGNIS Pharma über finanzielle Mittel in Höhe von 13,1 Millionen Euro.
Über SYGNIS Pharma
Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist ein im Prime Standard der Deutschen Börse gelistetes biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems fokussiert ist. Hierzu zählen unter anderem Schlaganfall und verschiedene Formen der Demenz. Diese Krankheiten sind dadurch gekennzeichnet, dass in ihrem Verlauf Nervenzellen absterben und dass es hierfür zwar einen großen medizinischen Bedarf, derzeit jedoch noch keine oder nur unzureichende Therapiemöglichkeiten gibt.
Zentrales Element der nachhaltigen Wertschöpfung des Unternehmens ist der kontinuierliche Ausbau der bereits vorhandenen Produktpipeline. Zu diesem Zweck werden die eigenen Wirkstoffe wie z.B. AX200 für weitere Indikationen getestet. Durch spezifische Forschungs- und Entwicklungsprogramme der SYGNIS werden neue präklinische Wirkstoffkandidaten identifiziert und evaluiert sowie frühe innovative Projekte aufgelegt, welche zur Einlizenzierung angeboten werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS Pharma AG:
Dr. Franz-Werner Haas
Vice President Operations
+ 49 (0) 6221 454 812
franz-werner.haas@sygnis.de
Financial Dynamics GmbH
Lucie Maucher
+49 (0) 69 92037 183
Ivo Lingnau
+49 (0) 69 92037 133