Die Zahl der Erkrankten in Deutschland ist wieder angestiegen. Das Robert-Koch-Institut verzeichnete 2013 mehr als 5000 Fälle laut Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden. 2012 waren es 4410 Fälle, 2011 wurden 3704 Erkrankte gemeldet. Auf Anraten der Ärzte soll verstärkt auf Symptome der Krankheit geachtet werden. Die Übertragung von Syphilis findet durch […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Syphilis wieder auf dem Vormarsch – Zahl der Krankheitsfälle gestiegenDie Zahl der Erkrankten in Deutschland ist wieder angestiegen. Das Robert-Koch-Institut verzeichnete 2013 mehr als 5000 Fälle laut Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden. 2012 waren es 4410 Fälle, 2011 wurden 3704 Erkrankte gemeldet. Auf Anraten der Ärzte soll verstärkt auf Symptome der Krankheit geachtet werden. Die Übertragung von Syphilis findet durch […]...
- Zahl der traumatisierten Bundeswehrsoldaten deutlich gestiegenDie Zahl der im Auslandseinsatz traumatisierten Bundeswehr-Soldaten ist im zweiten Quartal 2010 noch einmal deutlich gestiegen. "Wir sind jetzt bei insgesamt 440 einsatzbedingten psychischen Störungen im ersten Halbjahr 2010, davon 316 PTBS-Diagnosen und 124 andere Erkrankungen", sagte Oberstarzt Peter Zimmermann, Leiter des Trauma-Zentrums am Berliner Bundeswehrkrankenhaus, der "Mitteldeutschen Zeitung". Im ersten Quartal hatte die Zahl der PTBS-Fälle noch bei 147 ...
- Zahl der Hartz-IV-Aufstocker gestiegenDie Zahl der Berufstätigen, die zusätzlich Hartz IV bekommen, ist weiter gestiegen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Demnach lag die Gesamtzahl der "Aufstocker" im vergangenen Jahr bei durchschnittlich 1,383 Millionen. Das seien 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr und ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 2007. Die Gründe für die Entwicklung seien unter...
- Zahl der Verkehrstoten 2011 um 9,4 % gestiegen3 991 Menschen starben im Jahr 2011 auf deutschen Straßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 343 Getötete oder 9,4 % mehr als im Jahr 2010. Damit ist die Zahl der Todesopfer im Jahr 2011 noch stärker als erwartet gestiegen. Erste Schätzungen von Dezember 2011 waren von + 7 % ausgegangen. Die Zahl der Personen, die schwer oder leicht verletzt wurden, erhöhte sich 2011 gegenüber dem Vorjahr um...
- Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Ältere arbeitslos – Zahl seit 2008 um 27 Prozent gestiegenTrotz der allgemein günstigen Lage am Arbeitsmarkt hat sich die Situation für ältere Jobsuchende in Deutschland deutlich verschlechtert. Im letzten Jahr waren durchschnittlich 544.484 Menschen der Generation über 55 arbeitslos gemeldet. Das waren gut 27 Prozent mehr als im Jahr 2008. Und das, obwohl die Arbeitslosigkeit insgesamt im gleichen Zeitraum um elf Prozent gesunken ist. Im letzten Monat waren sogar fast 563.000 Personen aus dieser Altersgruppe als arbeitslos r...