Erste Knochenfragmente des 65 Millionen Jahre alten Tyrannosaurus Rex wurden im Jahr 1991 in der Region rund um das hügelige Frenchman River Valley nahe dem Städtchen Eastend im Südwesten Saskatchewans gefunden. Die Region ist seit langem als „Dino-Friedhof“ bekannt. Vor zwei Milliarden Jahren war die Landschaft hier von tropischen Riesenwäldern, hohen Bergen, Vulkanen und einem gigantischen Binnenmeer geprägt und bot damit beste Lebensbedingungen für die damaligen Land- und Meerestiere. Im Laufe der Jahrmillionen haben sich hier daher enorme Fossilienfunde angesammelt. Im Jahr 1994 begannen die Paläontologen des Royal Saskatchewan Museums mit den Ausgrabungen von „Scotty“. Über 6.000 Personen besuchten in diesem Jahr die Grabungsstätte. Mittlerweile bilden „Scottys“ Überreste eines der am vollständigsten erhaltenen T.Rex-Skelette weltweit. Im Jahr 2013 wurden die Knochen des Dinos in Ontario nachgebildet und zu einem vollständig montierten Skelett mit stolzen 6 m Höhe und 12 m Länge zusammengebaut, das heute im T.Rex Discovery Centre in Eastend begutachtet werden kann.
Weitere Infos unter www.royalsaskmuseum.ca sowie www.tourismsaskatchewan.com.