Im Anschluss, ab 15 Uhr, öffnen die Beratungsteams ihre Türen: Bis 18 Uhr gibt es in den Räumen der Teams Aktionen und Angebote für alle Altersgruppen. Zu den Highlights gehören:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Mit Bastel- und Malaktionen sowie Kicker, Airhockey und Schlagzeug können sich Kinder und Jugendliche kreativ austoben.
Team der Sozialpädiatrie und Jugendmedizin: Wie laufen eigentlich Schuleingangsuntersuchungen ab? Das Team stellt sich vor und gibt Einblicke in ihre Arbeit.
Jobcenter und Agentur für Arbeit: Die Jugendberufsagentur lockt mit einem Glücksrad und lädt zur Namensverlosung für ihren neuen Raum ein.
Kostenfreie Vorträge zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Die Vorträge des Teams Betreuungsangelegenheiten finden um 15.30 Uhr und 16.45 Uhr im Besprechungsraum der Jugendhilfestation statt.
Livemusik und Verpflegung: Zwischen den Gebäuden sorgt die neu gegründete Schulband und ein Catering-Angebot für gute Stimmung.
Neben diesen Angeboten präsentieren sich zahlreiche weitere Teams, darunter die Jugendhilfestation, die „2. Chance“, die Senioren- und Pflegestützpunkte sowie die Teams der Eingliederungshilfe unter anderem mit einer Schnitzeljagd, Fotoboxen oder Waffelback-Aktionen. Auch Beratungen rund um das Thema Pflege und Leben im Alter stehen auf dem Programm.