Tagesgeld.info informiertüber Einlagensicherung und Verhalten im Entschädigungsfall

Wer sein Geld in Form von Tages- oder Festgeld anlegt, sucht meist nach Sicherheit. Aus diesem Grund sind neben der Höhe des Zinssatzes auch der Umfang und die Höhe der Einlagensicherung wichtige Entscheidungskriterien bei der Auswahl geeigneter Angebote.

Aus diesem Grund finden interessierte Sparer auf dem Fachportal http://www.tagesgeld.info ab sofort ausführliche Ratgeber, die sich mit dem Thema Einlagensicherung befassen.

Dabei gehen die unter http://www.tagesgeld.info/ratgeber/einlagensicherung/ zu findenden Ratgeber über das gewöhnliche Maß hinaus, stellen sie doch die Sicherungssysteme und -grenzen jedes EU-Mitgliedsstaates im Detail vor – vom Umfang der Sicherung über die Namen der Mitgliedsunternehmen bis hin zu den Kontaktdaten finden sich zu jeder Sicherungseinrichtung alle Fakten, die benötigt werden, um ein Angebot in dieser Hinsicht einschätzen zu können.

Wie ein – hoffentlich nie eintretender – Entschädigungsfall abläuft, erklärt der Ratgeber auf
http://www.tagesgeld.info/ratgeber/entschaedigungsfall/. Dass dieser Fall jederzeit eintreten kann, zeigt das aktuelle Beispiel der noa bank, für welche die BaFin den Entschädigungsfall verkündet hat und nun nach dem unter vorgenanntem Link beschriebenen Ablauf die Entschädigung durchführt.