In ihrer Key Note gab Christel Habig, die xxcellence.net (http://xxcellence.net/) seit nunmehr 10 Jahren mit aufbaut, den Studierenden einen Überblick darüber, wie sich Zalando in wenigen Jahren vom Start-up zum erfolgreichen börsennotierten Unternehmen entwickelt hat.“
So werden beispielsweise die Mitarbeiter motiviert, neue Dinge auszuprobieren und auch Fehler zu machen, sei erlaubt. „Bei uns herrscht eine Duz-Kultur, das baut Distanz ab und führt dazu, dass Beschäftigte keine Hemmung haben, mich anzusprechen“, beschreibt Christel Habig das Klima im Konzern. Auf der Suche nach neuen Talenten bietet Zalando Studierenden die Möglichkeit, Praktika in allen relevanten Unternehmensbereichen zu absolvieren.
Beim folgenden Company Slam gab jeder Aussteller einen kurzen Überblick über seine Organisation sowie Einstiegsoptionen für Studierende. Auch Carmen Felsing, die Gründerin von xxcellence.net, präsentierte das Karriere-Netzwerk. Sie zeigte auf, wie xxcellence.net Berufseinsteiger und Professionals (http://xxcellence.net/) auf ihrem Karriereweg begleiten kann. Bedingt durch private Ereignisse wie Geburt, Pflege der Eltern oder den Wunsch nach Selbstständigkeit brauchen Berufstätige jeder Karrierestufe individuelle Unterstützung. Diese kann xxcellence.net bieten.
Speziell für Studierende gibt es ein Mentoring-Programm. Dabei stellen sich Mentorinnen aus dem Netzwerk als Ansprechpartner und Ratgeber zur Verfügung. In ihrem Kurzvortrag präsentierte Felsing auch ihr Vorhaben, per Crowdinvesting eine Online-Plattform zu finanzieren. Diese soll Austausch und Kontakt wie in einem sozialen Netzwerk ermöglichen und Stellenmarkt sowie Dienstleistungsbörse vereinen. So können Unternehmen schnell qualifizierte Kandidaten finden und Talente sich unkompliziert nach neuen Herausforderungen umsehen.