Im Dezember 2015 tankten die Mannheimer, Hamburger und Bremer am preiswertesten. Als günstigste Stadt schaffte es Mannheim dabei zum ersten und einzigen Mal in 2015 unter die Top drei im Ranking der 20 größten deutschen Städte von clever-tanken.de. Ein Liter Super E10 kostete dort im Monatsschnitt rund 1,23 Euro, Diesel knapp 1,03 Euro pro Liter.
In Bielefeld, in Wuppertal und in Frankfurt am Main mussten Autofahrer im letzten Monat des Jahres am tiefsten in die Taschen greifen. In der teuersten Tankstadt Bielefeld kostete der Liter Super E10 rund 1,27 Euro – und damit knapp 4 Cent mehr als in Mannheim. Für vier Mal Auftanken à 60 Liter Super E10 mussten die Bielefelder rund 304,46 Euro zahlen und damit etwa 8 Euro mehr als Autofahrer aus Mannheim.
Mit Blick auf das gesamte Tankjahr 2015 erwiesen sich Hamburg, Bremen und Essen als die dauerhaft preiswertesten Orte im Städteranking von clever-tanken.de. Frankfurt am Main, Nürnberg und Köln fielen hingegen am häufigsten unter die drei teuersten deutschen Tankstädte.
„Auch 2016 werden Autofahrer in Deutschland zunächst weiter von dem niedrigen Preisniveau profitieren“, erklärt Steffen Bock. So ist der Ölpreis mittlerweile auf ein Elfjahrestief gefallen und beim Blick auf den Weltmarkt zeichnet sich für 2016 noch keine Umkehr dieses Abwärtstrends ab. Bock: „Trotzdem sollten Autofahrer regelmäßig Preise entlang ihrer geplanten Fahrtrouten via Apps oder im Internet vergleichen. Auch im aktuellen Preistief sichern sie sich damit zusätzliches Einsparpotenzial.“