Blickt man auf die Welt der Erwachsenen, so lässt sich feststellen, dass der Umgang mit Geld nicht unterschiedlicher sein kann. Frauen zum Beispiel schmeißen sehr gerne ihr Geld zum Fenster raus, wenn es neue Schuhe oder eine Handtasche von Hugo Boss sein muss. Andere dagegen sparen jeden Cent für eine Fernreise oder der Umsetzung eines […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Die Lösung für das Taschengeld im UrlaubIn vielen Familien ist die richtige Höhe des Taschengeldes ein oft diskutiertes Thema. Es wird noch interessanter, wenn sich der erste Urlaub ohne Eltern ankündigt. Dann stehen wieder viele Eltern vor dem Problem, wie viel Geld man seinem Kind auf der ersten Reise mitgibt. Eine Antwort auf diese Frage hat der Reiseveranstalter Fit Jugendreisen. Das Unternehmen, das der richtige Ansprechpartner ist, wenn es um betreute Reisen im Sommer oder Winter geht, hat eine gute Lösung fü...
- Taschengeld für den Barbados-UrlaubKaribikinsel legt Island Inclusive Angebot auf...
- Bär/Grübel: Taschengeld im Bundesfreiwilligendienst wird nicht besteuertIm Rahmen des Jahressteuergesetzes 2013 wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett die Steuerfreiheit für das Taschengeld im Bundesfreiwilligendienst beschlossen. Dazu erklären die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter Markus Grübel: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass es entgegen der ursprünglichen Pläne keine Besteuerung des Taschengeldes im Bundesfreiwillig...
- Deine erste Urlaubsreise mit Taschengeld ermöglicht dir NoteEins® Nachhilfe gebenIrgendwann wird für viele Teenager der Urlaub mit den Eltern langweilig. Viel cooler ist es stattdessen, mit Freunden zu verreisen - ganz unabhängig, ohne ständige Aufsicht. Einfach nur das tun, was man will. Urlaub ohne die Eltern ist aber nicht nur Spaß, sondern meist auch eine Herausforderung. Auch du möchtest mit deinen Freunden in den Sommerurlaub fahren?...
- Bierhoffüber seine Pläne nach der WM: „Letztendlich hängt es davon ab, wie viel Energie man dem System noch geben kann“Berlin, 21. Mai 2014 - DFB-Manager Oliver Bierhoff hält sich die Zukunft bei der deutschen Nationalmannschaft offen. Auf die Frage, ob er im Fall eines Titelgewinns bei der WM einen anderen Job etwa bei einem Bundesligisten ins Auge fasse, sagte er in einem Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins 'Capital': "Das weiß man nie. Ich könnte genau so gut sagen: Jetzt habe ich erst richtig Spaß, das Ding zu vermarkten und nach vorne zu schieben." ...