Tastaturen für den gehobenen Anspruch

Die hoch effiziente Cherry-Technologie wurde in der Entwicklung der Raptor-Gaming K1 Gaming-Tastastur in großem Umfang ausgenutzt und macht einen großen Teil der Unterschiede zu normalen Keyboards aus.

Die Besonderheit der K1 liegt darin, dass sie dem Nutzer einen besonders kurzen Anschlag liefert. Für den normalen Nutzer ist der Anschlagweg in der Regel unerheblich, für den ambitionierten Gamer können hundertstel Sekunden entscheidend sein. Durch die sogenannten Cherry Gold-Crosspoint-Kontakte wird in Zusammenhang mit der speziell dafür optimierten Feinmechanik kann ein besonders weicher und ca. 30 Prozent kürzerer Anschlag erreicht werden. Besonders im Bereich des professionellen Computerspielens kann dieser kurze Anschlag ein Spiel entscheiden.

Da Gaming-Tastaturen auch einer hohen physikalischen Belastung durch eine höhere Anzahl von Anschlägen und ggf. auch höhere Anschlagintensität ausgesetzt sind, ist auch hier eine besondere Optimierung notwendig, die bei der K1 durch die Cherry-Technologie erreicht wurde. Bis zu 50 Millionen Anschlägen hält diese Tastatur stand.

Hinzu kommt bei der K1 mithilfe von Sperrstücken fatales Vertippen im Spielfluss zu verhindern. Dank dem Tastenknopfabzieher kann jede beliebige Taste auf dem Keyboard durch ein Sperrstück oder eine nachtleuchtende Taste ersetzt werden. Mit der „Cherry Full-N-Key-Roll-Over“-Funktion hat Cherry zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, umfangreiche Tastenkombinationen aus allen Modifiern mit zusätzlich sechs Shortcut-Tasten betätigt werden können, ohne dass es hier zu Problemen kommt.

Die Zieger GmbH steht als sachkundiger Partner im Raum Berlin sowohl Unternehmen als auch Privatleuten in allen Fragen rund um die vielfältige Produktpalette ihrer Vertragspartner zur Verfügung.