Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung überreichte die Vorsitzende der BDVT- Jury, BDVT-Vizepräsidentin Jutta Timmermanns, den Trainingspreis an die Tatkraft GmbH und den Malteser Hilfsdienst, mit der Begründung: „Engagierte Mitarbeiter und Führungskräfte schaffen sich die Chance auf eine attraktive Karriere. Dafür braucht es einen Pool, aus dem man schöpfen kann. Begleitet durch einen Partner ? von der Konzeption bis zur ersten Beförderung.“
Die Malteser in NRW gehen mit der Tatkraft GmbH einen neuen Weg im Healthbereich. Durch die klare Definition des Zielzustandes in der Führung und die konsequente Begleitung durch ein Kompetenzteam entwickelten sich die potenziellen Führungskräfte innerhalb von zwei Jahren so erfolgreich, dass sie heute Verantwortung für Führungsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen übernehmen.
Individuell auf die Bedürfnisse des Malteser Hilfsdienstes abgestimmt berücksichtigte das Konzept das Malteser Proprium („Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen.“), die Aspekte der haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten und den Zielzustand in der Führung.
Eine hohe Akzeptanz bei den Teilnehmer erreichte das Konzept durch die konsequente Selbststeuerung in den unterschiedlichen Lernmodulen, die Würdigung der Individualität in den Entwicklungswegen und die Herausforderungen durch den Challange-Charakter, bei dem die Teilnehmer in den Modulen die Verantwortung für das Ergebnis übernehmen.
Die Tatkraft GmbH mit Sitz in Jüchen begleitet seit 15 Jahren erfolgreich als Trainings-und Beratungsunternehmen Mittelständler in der Personalauswahl und ?entwicklung. Das etablierte Unternehmen setzt dabei auf intensive Bedarfsklärung, sehr hohen Funktionsfeldbezug und ausgeprägte Ausrichtung aller Maßnahmen auf den Auftraggeber.