Jedes Jahr zu Neujahr geht es los mit den Vorsätzen. Die Welt solle im kommenden Jahr schließlich besser ausschauen. Ob Abnehmen, Nichtraucher werden, Sport treiben, Stress meiden – die Liste der Vorsätze, so individuell sie sein mag, ist lang und wohl auch vergänglich. Denn meistens verfällt man schnell wieder in die alten Muster. Nicht mit […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Sich schlank halten: Leicht gemacht? – ErnährungsrhythmusHeutzutage gibt es unendlich viele Methoden abzunehmen und dauerhaft schlank zu sein. Methoden, die nicht unbedingt gesundheitsförderlich sein müssen. Oder sind Abnehmtabletten vorteilhaft? Erfüllen Abführmittel wirklich Sinn und Zweck? Ist das Hungern und ewige Weglassen bestimmter Nahrungsmittel für den Körper auf Dauer gut? Wohl kaum! Einschränkungen müssen nicht immer positiv sein, denn meistens beweisen sie […]...
- Dank mobiler Endgeräte und Apps: Postkarte bei jungen Generationen auf der Überholspur Die Postkarte ist so beliebt wie und je! Gerade bei den jungen Zielgruppen erfreut sich die 14,8 x 10,5 cm große Postsendung wieder zunehmender Attraktivität. Damit belehrt die Postkarte viele vermeintliche Experten, die für den Beginn des digitalen Zeitalters ihr Ende prophezeit hatten, eines Besseren. "Von wegen, die Jungen hätten nur Augen für SMS, MMS und E-Mails. Mit ihren Smartphones, Handys und iPhones nutzen sie die Freiheit, echte Postkarten von jedem Ort...
- Piraten halten Regierungsbeteiligung auf Länderebene für möglichDer Bundesvorsitzende der Piraten Sebastian Nerz hält Regierungsbeteiligungen seiner Partei nach den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen grundsätzlich für möglich. "Wir sollten über die Frage, wer mit wem regiert, reden, wenn wir die Wahlergebnisse kennen. Aber vom Prinzip her gilt: Wir sind bereit, uns der Verantwortung zu stellen", sagte Nerz "Bild am Sonntag". Das basisorientierte Politmodell der Piratenpartei hält Ner...
- Können Reise-Apps den klassischen Reiseführer ersetzen?Gedruckte Reiseführer und digitale Travel Guides...
- SPD-Politiker Duin und Edathy halten Steinbrück-Kanzlerkandidatur für möglichIm Umfrage-Hoch von Ex-SPD-Finanzminister Peer Steinbrück und die Frage um seine mögliche Kanzlerkandidatur, melden sich jetzt SPD-Bundestagsabgeordnete zu Wort. Garrelt Duin, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD, sagte der "Bild-Zeitung": "Peer Steinbrück hat Ecken und Kanten, sagt, was Sache ist, das tut richtig gut. Das Land braucht solche Typen." SPD-Innenexperte Sebastian Edathy sagte zu "Bild": "Würde es in den nächsten Wochen ...