Tecco erwartet von Epsons SureLab D700 nichts Geringeres als eine Revolutionierung des Marktes: Chemische Minilabs und Thermosublimationssysteme werden langfristig ersetzt.
Arnoud Mekenkamp, Geschäftsführer von Tecco, nennt Gründe für die Prognose: „Die Medien- und Formatvielfalt sind in diesem Bereich entscheidend. Deshalb bieten wir, neben den beiden Standardpapieren Glossy und Luster, auch die Spezialmedien: Raster, Iridium Gloss, schweres Luster, selbstklebendes Satin und mattes Papier an.“
Die Vorteile der neuen Technologie und Medien
Teccos Rasterpapiere adressieren Portraitfotografen, das Iridium Gloss bezeichnet Mekenkamp als eine Art Effektpapier. „Beide Papiere waren schon zu analogen Zeiten sehr beliebt. Die Tinten des Epsondruckers sorgen dafür, dass die neuen digitalen Inkjetmedien von den alten analogen Medien nicht mehr zu unterscheiden sind – besser noch: Sie ermöglichen eine höhere Farbsättigung und somit einen größeren Farbraum als analoge Medien,“ so Mekenkamp weiter.
Für die Kindergarten- und Schulfotografen steht ab sofort ein selbstklebendes Satinpapier zur Verfügung. Dieses Papier vereinfacht die Produktion der beliebten Stickerbilder.
Die Luster-, Gloss-, Raster- und matten Qualitäten sind in 4, 5, 6, 8 Zoll und 21cm Breite, das Iridium-Papier (250g) ist in 6 Zoll und 21cm Breite erhältlich.
Die Verfügbarkeit der Breite von 21cm bei allen Papiertypen ermöglicht immer den Druck in DIN A4 und auch in dem populären Format DIN lang (beispielweise für Gruß- und Einladungskarten).
Weitere Informationen und Musterdrucke stehen Tecco-Drylab-Fachhändler unter: contact@tecco.de zur Verfügung.
Offen für alle Systeme
Für Anwender, die nicht mit Mirage arbeiten bietet Tecco ICC-Pro le für alle Tecco-DryLab-Medien kostenfrei zum Download an: http://tecco.de/de/tecco_paper/produkte/index.php?pid=drylab.
Informationen zu Epson SureLab D700
Der SureLab D700 ist Epsons erster 6-Farbdrucker für die Produktion von Fotos. Er zeichnet sich durch hohe Druckqualität, Zuverlässigkeit und geringe Folgekosten aus und ist damit ein ideales Gerät für Druckereien, Veranstaltungsfotografen, Minifotolabore und Kopiergeschäfte. Ebenso für gewerbliche Endnutzer, die professionell Panoramaaufnahmen, Grußkarten oder Drucke für vielseitige Zwecke anfertigen.
Der SureLab D700 arbeitet mit der zuverlässigen Epson Micro Piezo-Druckkopftechnologie und druckt daher im Gegensatz zu gängigen Sublimationsdruckern im Markt auf einer Vielzahl von Medien mit glänzenden, seidenmatten oder matten Oberflächen. Er druckt Motive in Formaten von 10 bis 21 cm Breite und 89 mm bis zu 1.000 mm Länge. Somit eignet er sich zur Produktion von Karten, Einladungen, Handzetteln oder auch werbefördernden Broschüren. Copyshops und Fotografen erhalten mit diesem kostengünstigen Gerät die Chance, ihr derzeitiges Angebot erheblich zu erweitern.
Informationen zu Tecco
Der Papierpionier Tecco ist ein weltweit operierender »Global Player« in der Papierindustrie. Partnerschaften mit namhaften Konzernen, bedeutenden Künstlern, Fotografen und Musikern sowie das Setzen von Maßstäben und Standards brachten ihm die Mitgliedschaft im renommiertesten Fotoverband der Welt, Großbritanniens »Royal Photographic Society« (RPS), ein.
Heute gilt Tecco als Innovationsgeber und Trendsetter für den Markt der Foto-, Fine-Art-, Profing- und LFP- Papiere. Die Medien haben sämtliche international relevanten Zertizierungen: Fogra, SWOP, GraCol, Henry Wilhelm Research sowie die Umweltzertifikate FSC und PEFC.
Bildunterschrift
Teccos Medienvielfalt im Bereich Drylab Papiere – Eine ideale Unterstützung für jeden Portraitfotografen.
Zur Veröffentlichung: Kontakt und Info
https://www.epson.de; http://www.tecco.de; http://www.tecco-photo.de; http://www.facebook.com/ teccopaper; http://www.blog.tecco.de; http://blog.tecco.de