Nichts ist verlockender als das Telefon des Partners zu durchstöbern wenn man den Verdacht der Untreue seinerseits hat. Früher gab es das Briefgeheimnis, von einem Handygeheimnis ist bislang nie die Rede gewesen, aber wir wissen alle das dass durchstöbern des Handy´s ein starker einschnitt in die Privatsphäre unseres Partners ist. Erste Anzeichen In letzter Zeit […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Neue OZ: Kommentar zu Stiftung LesenUnbefriedigend Muss ein Kind, um lesen zu lernen, wissen, wie die Kundenzeitschrift einer Bank heißt, die das Leseheft finanziert hat? Natürlich nicht. Schleichwerbung hat in Unterrichtsmaterialien nichts zu suchen. Es sieht so aus, als habe sich die angesehene Stiftung Lesen wohl diesbezüglich auf sehr dünnes Eis begeben. Die bisherige Reaktion des Hauptgeschäftsführers Jörg F. Maas auf die Kritik des Philologenverbands ist unbefriedigend. Zwar wi...
- Ministerin Steffens: “Lesen hilft Kindern bei der Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben“Ministerin Steffens: "Lesen hilft Kindern bei der Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben" ...
- Verstärkung im Team des Venture Capital Investors Target PartnersMünchen, 13. September 2011: Markus Grundmann verstärkt seit dem 1. September 2011 als Associate das Team der Münchner Venture Capital-Gesellschaft Target Partners. Bei Target Partners ist der diplomierte Wirtschaftsinformatiker (FH), der seinen Master of Business Administration (MBA) an der University of Cambridge gemacht hat, hauptsächlich für Deal Flow verantwortlich. Zusätzlich unterstützt er das Team bei den Aufgaben rund um die Portfolio-Unternehmen. &q...
- WAZ: Beim Lesen fehlen die Vorbilder
– Leitartikel von Julia EmmrichBeim Lesen hakt es immer noch. Zehn Jahre nach der ersten Pisa-Studie landen 15-jährige Schüler in Deutschland mit ihren Lesekünsten zwar nicht mehr im Keller, sondern im Mittelfeld, doch eine Frage bleibt: Warum haben sie es in Mathematik und Naturwissenschaften deutlich weiter nach oben geschafft? Warum hakt es beim Lesen? Es gibt zwei Antworten. Die eine ist kurz. Es hakt gar nicht. Mittelfeld, so könnte man argumentieren, ist für eine große Industrienation... - Rheinische Post:Özdemir: Altvordere der FDP müssen junger Führungsriege gründlich die Leviten lesenGrünen-Parteichef Cem Özdemir hat die Altvorderen der FDP aufgefordert, der jungen Führungsriege die Leviten zu lesen. "Ich hoffe, dass die Elder Statesmen in der FDP den Jungen gründlich die Leviten lesen werden, damit bei der FDP endlich Vernunft einkehrt. Ob sie diese Lernfähigkeit hat, wird sich in den nächsten Tagen zeigen." Özdemir fügte hinzu: "Die Anti-Europa-Kampagne der FDP ist in Berlin von den Wählern dramatisch abgestr...