Während anderswo der „Herbstblues“ den Alltag trübt, strahlt der Hintertuxer Gletscher am Ende des Tiroler Zillertales bereits in frischem Winterweiß. Fans der freien Ferse rüsten sich für das FIS Ski World Cup
Opening 2014 im Telemark (27.–30.11.14).
„Auf freier Ferse“ sind Telemarker nicht nur beim Ski-Bergsteigen, sondern auch bei der anschließenden Talfahrt. Und sie gehen angesichts der Topbedingungen am Hintertuxer Gletscher schon im Herbst voll motiviert in die Knie. Telemark ist die neue, alte Trend-Sportart. Immer mehr Natursportler steigen vom Alpinskilauf auf die Urform des Skifahrens zurück, die von dem Norweger Sondre Norheim aus der Provinz Telemark erfunden wurde: Der Fahrer kniet beim Fahren auf dem bergseitigen Ski, indem er die Ferse des hinteren Fußes hochhebt und den Talski nach vorne schiebt – und so viel mehr Bewegungsfreiheit hat, als mit „fester Bindung“. Die 60 Pistenkilometer am Hintertuxer Gletscher überzeugen bereits Ende September mit herrlichem Pulver – und damit mit perfekten Trainingsbedingungen für Telemarker. Denn Ende November geht auf dem alles überragenden Olperer das FIS Ski World Cup Opening 2014 im Telemark (27.–30.11.14) über die Bühne. Im Vorjahr standen 56 Athleten aus elf verschiedenen Nationen am Start. Trotz Minusgraden ging es auf der perfekt präparierten Rennstrecke heiß her um die besten Plätze. Die FIS-Rennen im Telemark Classic sind durch die Elemente Riesenslalom, Sprung, Kreisel und Skating deutlich abwechslungsreicher als herkömmliche Alpinbewerbe für die Zuseher. Die Tore müssen in sauberer Telemarktechnik passiert werden, sonst gibt es Strafsekunden. Beim Sprung muss eine gezogene Weitenlinie erreicht werden und ein perfekter Telemark hingelegt werden. Der Kreisel, eine 360-Grad-Steilwandkurve, bremst das Tempo für die anschließende Skatingstrecke ab. Besonders spannend ist der Telemark Parallel Sprint, bei dem die Teilnehmer im K.o.-System gegeneinander antreten. Mehr Informationen finden Interessierte auf: www.fis-worldcup.com.
Angebote für Telemark-Fans
Leistungen: 3 Ü, 3-Tages-Skipass – Preise: 4-Pers.-App. ab 206 Euro, Privatpension DZ/ÜF ab 215 Euro, Frühstückspension DZ/ÜF ab 236 Euro, 3*Hotel/Gasthof DZ/HP ab 296 Euro, 4*Hotel/Schwimmbad DZ/HP ab 365 Euro
Leistungen: 3 Ü, 1 x Fußgängerticket/Berg- und Talfahrt zum Zielgelände am Tuxer Fernerhaus – Preise: 4-Pers.-Appartement ab 97 Euro, Privatpension DZ/ÜF ab 106 Euro, Frühstückspension DZ/ÜF ab 127 Euro, 3*Hotel/Gasthof DZ/HP ab 187 Euro, 4*Hotel/Schwimmbad DZ/HP ab 256 Euro
2.584 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!