Das Industrieministerium und das
nationale Lebensmittelinstitut (NFI) haben in Zusammenarbeit mit
ähnlichen Behörden, darunter das Dezernat für Industrieförderung
sowie das Amt zur Förderung kleiner und mittelständischer
Unternehmen, am 16. September 2013 die Veranstaltung „Gala Dinner
KORAT Cuisine“ A Taste of Thai im großen Ballsaal des Four Seasons
Hotel Bangkok ausgetragen. Das Galadinner wurde veranstaltet, um für
die lokale Kochkunst Korats zu werben – dem Tor zur Isan-Region. Im
Mittelpunkt standen dabei Gerichte, die Ausländern bereits bekannt
sind.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130926/HK85248LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130926/HK85248LOGO] )
Auf einem luxuriösen Esstisch wurden authentische, nach lokaler
Korat-Kochkunst zubereitete Gerichte serviert. Der Iron Chef Thailand
zeichnete sich für die Kreation und Zubereitung des Abendessens
verantwortlich. Das „Thai Kitchen to The World“-Projekt wurde
offiziell gestartet. Den Anfang machte die Isan-Region, gefolgt von
den nördlichen, südlichen und zentralen Regionen. Das Projekt zielt
auf den Aufbau eines Clusters gastronomischer Unternehmen ab und soll
Verbrauchern größere Auswahlmöglichkeiten bieten.
S.H. Suwat Liptapanlop, der Beiratsvorsitzende des „Thai Kitchen
to The World“-Projekts, erklärte, dass das Galadinner „KORAT Cuisine“
A Taste of Thai Bestandteil der „Thai Kitchen to The
World“-Initiative sei, mit deren Hilfe der internationale Stellenwert
der thailändischen Kochkunst aus allen Regionen gefördert und lokale
Gerichte und Gastronomieunternehmen weltweiten Standards angenähert
werden sollen.
Im Zuge der Veranstaltung waren authentische lokale Korat-Gerichte
aus hervorragenden Restaurants der gesamten Provinz vertreten.
Gekonnt bereitete der Chefkoch originale Korat-Gerichte zu und half
bei der Präsentation lokaler Bräuche wie Tonwaren und Kleidung aus
Seide, die zentraler Bestandteil der Veranstaltung waren.
Mehr als 200 Ehrengäste waren bei diesem Galadinner zugegen.
Hierzu zählten Botschafter aus über 15 Ländern, Chefkochs, leitende
Hotelangestellte, Gäste aus dem Nahrungsmittelsektor und Mitglieder
der Presse. Die Veranstaltung zielte darauf ab, die „Thai Kitchen to
The World“-Strategie durch die Förderung der lokalen thailändischen
Kochkunst gezielt zu unterstützen und neben der Tragweite auch den
Wiedererkennungswert von authentischen Thai-Gerichten aufzuwerten.
Für nähere Informationen wenden Sie sich an: Irin
Rerksasarnde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@5caf8f03Tel. +66-81-808-7551