THE BEACHES OF FORT MYERS AND SANIBEL: Positive Zahlen für den Sommer 2013 – deutsche Gäste auf Platz 2

Fort Myers/Frankfurt, 21. November2013. Für den Sommer 2013 konnte das Lee County Visitor & Convention Bureau mit mehr als 1.1 Millionen Besuchern das höchste Wachstum der letzten fünf Jahre verbuchen. Während der diesjährigen Monate Juli, August, September begrüßte die Region um Fort Myers und Sanibel Island mehr als 54.000 Deutsche, die ihren Urlaub größtenteils in Hotels, B&Bs, Cottages oder auch auf Campingplätzen verbrachten. Somit stellt Deutschland an zweiter Position (9 Prozent) hinter den US-Amerikanern, die mit 74 Prozent den größten Marktanteil ausmachen, einen wichtigen Quellmarkt für die Region dar. An dritter und vierter Position folgen Großbritannien (4 Prozent) und Kanada (3 Prozent). Insgesamt gaben Besucher diesen Sommer vor Ort rund 469,9 Millionen US-Dollar aus (+ 9,1 Prozent zu 2009), davon entfielen circa 64 Prozent auf Unterkünfte (299 Millionen US-Dollar).
Positives Wachstum für die lokale Hotellerie
Lee County´s Hotelbranche verzeichnete für diesen Sommer ein Wachstum sowohl in der Auslastung als auch bei den Tagesraten, was zu einem erheblichen Anstieg des RevPAR führte. So stieg die durchschnittliche Auslastung um 1,8 Prozent auf 45,3 Prozent an. Die durchschnittlichen Tagesraten wuchsen um fünf Prozent von 105,62 US-Dollar auf 110,62 US-Dollar und auchder RevPAR stieg von 45,90 US-Dollar auf 50,11 US-Dollar an.
Rekord-Einnahmen für ein ganzes Geschäftsjahr
Steigende Übernachtungszahlen sorgen auch für wachsende Steuereinnahmen: So hat das Lee County Visitor & Convention Bureau im dritten Jahr in Folge Rekord-Einnahmen an touristischen Steuern für Übernachtungen von 28,6 Millionen US-Dollar erziehlt (Geschäftsjahr September 2012/ September 2013). Dies entspricht einem Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 26,5 Millionen US-Dollar. Auf das gesamte Geschäftsjahr bezogen, stiegen die Besucherzahlen um 8,5 Prozent und die Ausgaben um 4,5 Prozent gegenüber 2011/2012. Von Januar bis September 2013 stiegen die Gästezahlen um 12,3 Prozent an und die durchschnittliche Auslastung kletterte um 6,6 Prozent. Auch hier wurde ein Aufwärtstrend bei den Ausgaben mit 3,7 Prozent verzeichnet.