Der Tagungsinhalt der Veranstaltung „Thermoformen technischer Bauteile“ wird einerseits wieder Innovatives aus dem Bereich der Halbzeuge und der Verarbeitung aufweisen; andererseits sind in den vergangene Jahren gänzlich neue Technologien auf Basis des Thermoformens entwickelt worden, welche nun in den Fokus gerückt werden: Mikrothermoformen, eine Verfahrenstechnik zur Herstellung von kleinsten Bauteilen in großer Stückzahl wird vorgestellt. Der Begriff Organoblech ist in aller Munde: wir beleuchten die Verarbeitung und Anwendungspotentiale dieser neuen Halbzeugklasse. Und zu guter Letzt beschäftigen wir uns mit dem Thermoformen von thermoplastischen Leiterplatten und hinterfragen deren Anwendungspotential.
Die Fachtagung generiert somit Themen, die alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ansprechen. Auf unserer kulinarischen Weinprobe am Ende des ersten Veranstaltungstages bietet sich die Möglichkeit der persönlichen Kontaktpflege in lockerer Atmosphäre.
Anmeldung und Programm unter: http://www.skz.de/738
SKZ-Fachtagung: Thermoplastische Elastomere – TPE Die Produktfamilie der Thermoplastischen Elastomere (TPE) durchdringt weiter bestehende und neue Märkte. Hier stehen besonders medizinische Anwendungen und der Automobil-Bereich im Fokus. Die Thermoplastischen Elastomere schreiben eine fortwährende Erfolgsgeschichte. Die Weiterentwicklung der Materialien, die Verbesserung der Eigenschaften durch geeignete Compoundierung sowie die Optimierung der Verarbeitungsprozesse ermöglicht immer neue Einsatzgebiete. Vor diesem Hintergrund be...