Auch wenn Sport und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen –
hinter so manchem Event steckt auch ein Stückchen ernsthafter und
durchaus ernster Hintergrund. So war es auch am 15. Juni, als in
Hamburg der fast schon legendäre Drachenboot Cup gestartet wurde.
Fast zwei Dutzend Teams waren diesmal gemeldet, in jedem saßen 18
Paddler. Und wie in den Jahren zuvor ging es auch diesmal nicht allein
um sportliche Ehren oder den Sieg, erläutert Thomas Gloy,
Geschäftsführer des Hamburger Emissionshauses United Investors:
„Auch diese Rennen standen ganz im Dienst einer guten Sache. Für
uns war dies geradezu verpflichtend, mit den uns zur Verfügung
stehenden Mitteln mitzuwirken.“
Viele namhafte private wie institutionelle Spender stellten bedeutende
Geldbeträge für den guten Zweck zu Verfügung, unter ihnen auch die
United Investors GmbH, die zurzeit mit ihrem geschlossenen
Immobilienfonds „Metropolitan Estates Berlin“ für positive
Schlagzeilen im Markt der geschlossenen Fonds sorgt.
So kam binnen kürzester Zeit eine wahrlich stolze Summe zusammen,
die nun über die Michael Stich Stiftung HIV-infizierten und an Aids
erkrankten Kindern zufließt. Die Stiftung bietet zudem umfangreiche
Unterstützung im psychosozialen Bereich und bei der Bewältigung von
finanziellen Problemen. Am Abend fand dann noch im exklusiven
EAST Hotel + Restaurant im Hamburger Stadtteil St. Pauli die
traditionelle Siegerehrung statt, in deren Rahmen auch die Motive der
Präventionskampagne der Michael Stich Stiftung vorgestellt wurden.
Thomas Gloy stellt hierbei die besondere Verantwortung erfolgreicher
Unternehmer in den Vordergrund: „Gerade wer auf der Sonnenseite
des Lebens steht und positive Aufmerksamkeit erfährt, hat auch eine
große Verpflichtung gegenüber den Schwächeren in unserer
Gesellschaft.“ Mit ihrer Spende wolle United Investors dies unter
Beweis stellen.