Stolz auf die 11 Locations ist man gestartet, aber das so viele Menschen den Film und die Timies sehen wollen, damit hat man nicht gerechnet. Der Film wird also auch in den Spielwochen 2 und 3 noch weiter in verschiedenen Kinos laufen. Wie das bei No Budget ja oft der Fall ist, baut sich nun während der Vorführungen eine treue Fangemeinde auf, die hoffentlich noch lange bestehen wird. Natürlich erreicht man bei weitem nicht die Gesamt Zuschaueranzahl, die andere Filme mit Links machen. „Aber das liegt eben an der Anzahl der Kinos“ so Marquardt, „Wenn Timbreakers nur in 11 Kinos Zuschauer sammelt und andere das in mehreren Hundert tun, genau dann kommt es zu solchen Zahlen. Wir sind jedenfalls für neue Kinos bereit, bei uns entscheiden die Kinos selbst wann und wie oft der Film eingesetzt wird und das könnte auch den gesamten Herbst noch so bleiben“, interessierte Kinos wenden sich bitte an www.dreamfactory-filmverleih.de – dem Eigenverleih von Marquardt.
„Die Kommentare nach dem Filmgenuss sind zu weit über 98 % positiv“, so Niels Marquardt. Insbesondere scheint sich aber unsere Hauptzielgruppe mit dem Film und seinen Figuren zu identifizieren, die Autogrammkarten der 7 Protagonisten sind schon heiß begehrt unter den 2 bis 8Klässerln und werden fleißig getauscht. Bei den Kindern herrscht die einhellige Meinung „Ein ganz toller Film“, „Ein wenig gruselig, aber nicht zuviel, hat Spaß gemacht ihn zu gucken“, „Der beste Film den ich je gesehen hab“, „War total spannend“
Kinder vergessen dabei natürlich, dass diese Geschichte völlig ohne Budget entstanden ist, ein größeres Lob kann sich das Team und die Timies (Larissa. Leni, Emma, Mathilda, Enzo, Charly und Lilli) natürlich nicht abholen, sogar die Filmkritiker sind positiv angetan, Spielfilm.de und Filmdienst.de haben tolle Rezessionen verfasst. Jetzt fehlen also nur noch mehr Kinos zum ganz großen Erfolg