Zuerst wird geprüft, ob der Reifen das „M+S“-Symbol („Matsch und Schnee“) trägt. Dann wirft man einen Blick auf das Profil des Reifens. Der echte Winterreifen hat klar erkennbare Lamellen auf der gesamten Lauffläche bis in die Reifenschulter. Lamellen sind feine, meist gezackte Einschnitte in den Profilblöcken – sie sorgen für die Griffigkeit auf verschneiter Fahrbahn. Tipp für Besitzer von Allradfahrzeugen und SUVs: Oft finden sich auf diesen Reifen kaum Lamellen, trotz „M+S“-Symbol, das eigentlich auf Winterreifen hinweist. Sie sind somit nur bedingt wintertauglich und eher auf kalter und nasser Straße als bei Schnee und Eis nützlich. Zusätzlich tragen geeignete Winterreifen das Schneeflockensymbol auf der Karkasse. Treffen alle Merkmale auf den Reifen zu – „M+S“-Symbol, Lamellenprofil und Schneeflocke – handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um prinzipiell geeignete Winterreifen.