TireMoni Reifendruckkontrolle, Ersparnis nicht nur für Werkstätten.


 
TireMoni bietet Reifendrucksensoren, die außen am Ventil angebracht werden. Das bewährt sich nun schon seit 10 Jahren und wurde von allen großen Automobilclubs gewürdigt. “sehr gut“ in der ADAC-Motorwelt bereits im Januar 2008, da auch beim ÖAMTC. Im Mai 2014 beim Schweizer Automobilclub TCS auch der erste Platz. TireMoni bietet eine sehr gut funktionierende Reifendruckkontrolle für alle Räder zum günstigen Preis mit gutem Service. Die Besitzer eines solchen Systems erfüllen die EU Norm, sparen Treibstoff, Reifen und Unfallkosten und fahren auch für andere Verkehrsteilnehmer sicherer.
In einigen Artikeln war zu lesen, Reifendruck-Kontroll-Systeme machten den Reifenwechsel teurer. Das Umstecken ist jedoch kein Problem mit TireMoni Reifendruckkontrolle, denn da heißt es, Reifen und Drucksensoren einfach mit umstecken, das spart Zeit und Geld. Nicht nur für den Werkstattkunden, oder die Kundin, auch für die Werkstatt, denn es belastet keine Kapazitäten, Reifenwerkstätten müssen keine Kunden wegschicken, weil das Umstecken der Reifen nicht länger dauert als früher. Die Kunden sparen Geld und die Reifenwechsler an Investitionen für teure Justiergeräte.
Den Vorteil eines TireMoni Reifendrucksystems kennen jedoch nicht nur PKW Fahrer, auch Betreiber von Containerstaplern und Reachstacker fahren besser, länger und vor allem sicherer damit. Die Internetseite www.TireMoni.com bietet einen guten Überblick auf die vielen Verwendungsmöglichkeiten der TireMoni Sensoren. Auf der https://shop.tiremoni.com/ Shop Seite finden Sie leicht die richtigen Sensoren für Ihr Fahrzeug.