Mit der Erweiterung seiner Kernkompetenz um die Technische Gebäudeausstattung (TGA) setzt der spezialisierte Generalunternehmer TKS ein Zeichen in der europäischen Hotellerie. Durch die Bündelung von Planung und Umsetzung technischer und baulicher Leistungen wird erstmals eine wirkliche Komplettlösung für das Refurbishment und die Erstausstattung von Ketten- und Individualhotels im gehobenen Segment angeboten. Bisher waren die beiden Leistungsbereiche getrennt, was in der Praxis für Inhaber und Hotelbetreiber mit erheblichem Mehraufwand verbunden war. Durch die Integration der TGA in die schlüsselfertigen Leistungen profitiert der Auftraggeber gleich mehrfach: Es gibt nur noch einen Ansprechpartner für alles, Abstimmung und Projektablauf werden vereinfacht, Schnittstellen und Prozesse optimiert. Durch die Gesamtsteuerung aller Leistungen aus einer Hand ist TKS in der Lage, selbst komplexe Bauvorhaben mit engem Zeitfenster bei gleichzeitiger Kosten- und Terminsicherheit durchzuführen. Im Rahmen der TGA erbringt TKS Ingenieursleistungen bei der Planung sämtlicher Arbeiten rund um Klima, Lüftung, Sanitär, Elektrik sowie Brandschutz und koordiniert sie mit den Gewerken für den Innenausbau und die Objekteinrichtung. Mit seinem erweiterten Leistungsspektrum begegnet TKS der zunehmenden Komplexität von Baumaßnahmen bei Modernisierung oder Neubau im gehobenen Hotelsegment, insbesondere durch zusätzliche Anforderungen an die TGA. „Der Markt verlangt nach neuen Angeboten. Die Zukunft gehört schlüsselfertigen Lösungen aus einer Hand“, sind die beiden TKS-Geschäftsführer Manfred Terliesner und Uwe Christian Köhnen überzeugt.
Realisiert hat TKS das All-in-one-Leistungspaket bereits erfolgreich für verschiedene Auftraggeber, so aktuell im Le Meridien Hamburg. Zum Jahresbeginn 2014 wurden die in einem Nachbargebäude untergebrachten Konferenzräume sowie der Frühstücksbereich durch Umnutzung bestehender Flächen interimsmäßig in das bestehende Hotelgebäude integriert. Acht Suiten wurden in hochwertige Konferenzräume verwandelt und Teile der Hotellobby sowie des Ballsaals zum neuen Frühstücksrestaurant zusammengeführt. Hierfür plante und realisierte TKS als Generalunternehmer die Anpassung der technischen Infrastruktur sowie der Raumausstattung an die neue Gebäudesituation in nur sechs Wochen bei laufendem Betrieb. Am 28. Februar 2014 konnte General Manager Andreas Kirsch die ersten Gäste in den neuen Räumen begrüßen. Auftraggeber war die mhp Hotel an der Alster GmbH. Das Interior Design stammt von der bost group berlin.
Bereits in der Vergangenheit war es dem in Stadtlohn ansässigen Unternehmen gelungen, sich durch konsequente Weiterentwicklung seines Leistungsangebotes als einer der Marktführer in der europäischen Hotellerie zu etablieren. So gilt TKS als Wegbereiter der Komplettlösung und Erfinder so innovativer Tools wie der Shortest Time Renovation STR® und der CSM®-Analyse. Mit der Erweiterung seiner Kernkompetenz durch die TGA untermauert TKS seine Vorreiterrolle für die Erbringung schlüsselfertiger Leistungen für die Hotellerie.
Weitere Artikel zum Thema:
Jahreswirtschaftsbericht 2013 – Rösler: Deutschland bleibt Vorreiter bei Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Europa Das Bundeskabinett hat heute den Jahreswirtschaftsbericht 2013 der Bundesregierung beschlossen. Unter dem Titel "Wettbewerbsfähigkeit - Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und Europa" zeigt der Bericht eine positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft für 2013 auf. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Es gibt allen Grund zur Zuversicht. Deutschland wird auch 2013 Vorreiter bei Wirts...
Radisson Blu, weltweiter Vorreiter beim kostenfreien Internet, und Park Inn by Radisson lancieren Instagram-KampagneRadisson Blu und Park Inn by Radisson sind als Vorreiter für moderne Hospitality-Leistungen bekannt. Jetzt gehen die beiden erstklassigen Hotelmarken mit ihrem High-Tech-Angebot noch einen Schritt weiter, um ihren Gästen die weltweite Online-Kommunikation zu ermöglichen. Aussergewöhnliche Architektur, preisgekröntes Design und erstklassige Servicestandards – als erste Hotelmarke weltweit bietet Radisson Blu bereits seit 2005 allen Gästen kostenfreien Internetzugang...
Vorreiter in der Serie und im Motorsport: BMW geht mit innovativer Laserlicht-Technologie auf die Nürburgring-Nordschleife Im Rahmen des Qualifikationsrennens für die 24 Stunden auf der Nürburgring-Nordschleife (DE) erleben die Langstreckenfans am Sonntag eine Weltpremiere: Nachdem BMW den weltweit ersten Einsatz der Laserlicht-Technologie in einem Serienfahrzeug angekündigt hat, bringt BMW Motorsport diese Innovation konsequenterweise auch als erster Hersteller in einem Rennen an den Start. Die vier BMW Z4 GT3 der BMW Sports Trophy Teams Schubert und Marc VDS werden mit innovativen Scheinwerfen ausg...