Tobias G. Natter und Eric Kandel präsentieren Klimt-Buch in New York – BILD

In New York präsentierten an diesem Wochenende Tobias
G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und der aus
Wien stammende Nobelpreisträger Eric Kandel den Prachtband „Gustav
Klimt: Sämtliche Gemälde“.

Wie schon die Europapräsentationen in Brüssel und Wien war auch
die Amerikapremiere in der Neuen Galerie Ronald Lauders – dem „Wien
1900″-Tempel des Big Apple – ein großer Erfolg. Das im XL-Format des
Taschen Verlages veröffentlichte Opus bietet das umfassendste
Klimt-Gemäldeverzeichnis mit Farbabbildungen in einzigartiger
Qualität.

Bereits im Vorfeld der Präsentation erntete das Buch großes Lob in
der New York Times: Suzy Menkes bezeichnete das Buch in Ihrem Artikel
als Meisterwerk schlechthin als „definitive masterwork“ über einen
„exceptional artist“, einen außergewöhnlichen Künstler. Bei der
Veranstaltung drängte sich die New Yorker Kunstwelt rund um Prof.
Kandel und Buchautor Natter. Das Werk wurde von den Gästen als
„adäquate Antwort auf die Internationalisierung von Gustav Klimt“ und
krönender Abschluss des Klimt-Jahres eingestuft.

Rückfragehinweis:
Leopold Museum-Privatstiftung
Mag. Klaus Pokorny – Presse / Public Relations
Tel.: 0043 1 525 70 – 1507
mailto:presse@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org