Törggelen mit den „drei Guatn“: Trauben, Kastanien, Zwetschken

Der Überlieferung nach ist im Eisacktal das Törggelen erfunden worden. Dort wo einst schon die Römer Wein anbauten, liegt heute eine der wichtigsten „Genussmeilen“ Südtirols.
Das Eisacktal ist die nördlichste Weinbauregion Italiens. Eisacktaler Weißweine zählen zu den bekanntesten Italiens und werden in alle Welt exportiert. Auch das Törggelen hat im Eisacktal seinen Ursprung. Nicht ohne guten Grund gilt die Künstlerstadt Klausen als die „Törggele-Hauptstadt“: Immerhin finden sich mehr als 30 Buschenschänke, die in den Herbstmonaten zu regionalen Schmankerln und geselligem Beisammensein einladen. Die Böden und das Klima rund um Klausen lassen neben Trauben auch Zwetschken und Kastanien hervorragend gedeihen. Weil der Herbst mit seinen prächtigen Farben und der fast endlosen Fernsicht gleichzeitig die beste Wanderzeit ist, erfreuen zur Erntezeit kulinarische Themenwege, geführte Wanderungen und Feste die Sinne. Südtirols beliebteste Genussmeile ist der „Keschtnweg“, der im Mittelgebirge zwischen Barbian, Villanders und Feldthurns verläuft. Die stärkereiche Edelkastanie, die heute als regionale Delikatesse gilt, zählte im Mittelalter zu den Hauptnahrungsmitteln im Eisacktal. Im Rahmen des Klausner Wanderprogramms werden Keschtnweg-Wanderungen bis nach Brixen organisiert. Bis Mitte Juli gibt es auch am Klausner Weinweg geführte Touren samt Verkostung. Ein hochprozentiges Erlebnis sind die Zwetschkenexkursionen sowie die geführten Grappa- und Schnapsverkostungen. Noch mehr Gelegenheiten, den Herbst im Eisacktal in vollen Zügen zu genießen, ergeben sich zu den Zwetschkenwochen in Barbian, beim Vlonderer Gossngschaftla, dem Gassltörggelen in Klausen und dem Keschtnigl in Feldthurns.

Genuss ist Geschmack – „Die drei Guatn“ (02.–21.09.14)
Angebot: 3 T. (Mo.–Mi.) inkl. Kellereibesichtigung mit Weinverkostung, geführte Zwetschgenexkursion mit Verkostung, Besichtigung Schnapsbrennerei – Preise p. P.: Ü/F Hotel*** ab 130 Euro, Urlaub Bauernhof (App.) 170 Euro für 2 Pers.

Herbstgenüsse & Sonnenküsse(02.–21.09.14)
Angebot: 7 T. (Mo.–So.) inkl. geführte Zwetschgenexkursion mit Verkostung od. Herbstwanderung mit Einkehr in einem Buschenschank, geführte Bergwanderungen auf den Latzfonser und Feldthurner Almen, geführte Wanderung auf den Villanderer Hochalmen, Bergwanderung Latzfonser Kreuz – Preise p. P.: Ü/F Hotel*** ab 330 Euro, Urlaub Bauernhof (App.) 390 Euro für 2 Pers.

2.439 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!