Torantriebe für Sectionaltore in Fertiggaragen von Exklusiv-Garagen

Die modernen und zuverlässigen elektrischen Torantriebe, die der Hersteller Hörmann zusammen mit seinen Garagentoren entwickelt hat, stellen sehr viele Garagenbesitzer zufrieden. 75 Jahre Firmenjubiläum sind eine stolze Leistung im Dienst der Kunden und Mitarbeiter. www.Exklusiv-Garagen.de verwendet für seine Fertiggaragen die Komponenten von Hörmann.

Hörmann-Torantriebe für Exklusiv-Garagen
Ein Garagentor ferngesteuert zu öffnen und zu schließen, ist bequem, sicher und mit weniger als 10 Euro jährlich stromsparend. Sowohl Schwingtore als auch Sectionaltore sind für einen leisen und schnellen Torantrieb vorgesehen. Nachbarn sind dankbar, wenn es weder beim Einfahren noch beim Ausfahren zu Verzögerungen kommt und dabei der Motor des stehenden Fahrzeugs läuft. Erst dann aus dem Auto auszusteigen, wenn es bereits in der Garage steht, wird so zu einer Selbstverständlichkeit. Dies wird den Garagenbenutzern besonders dann bewußt, wenn es regnet, schneit oder glatt ist. Dann kommt die sprichwörtliche Zuverlässigkeit der Hörmann-Antriebe, die über Kraftreserven verfügen, voll zur Geltung. Im Winter kann es geschehen, daß etwas Eis durch Eisregen oder durch geschmolzenen und wieder gefrorenen Schnee den sofortigen Start des Tores verzögert. Ein kräftiger Motor, der eine dünne Eisschicht überwindet, wird von jedem Garagenbenutzer sehr geschätzt. Der reißfeste und geräuscharme, langlebige und wartungsfreie Kevlar-Zahngurt ist mit Aramidfasern verstärkt und wird durch Federkraft gespannt, um maximal zu greifen und gleichmäßig die Kraft vom Antriebsmotor auf das Garagentor zu übertragen.

Zuverlässiger und einbruchsicherer Betrieb durch Schutzfunktionen
Der Code des Handsenders ist praktisch einmalig, denn es sind Billionen Codevarianten möglich. Sobald das Garagentor nicht planmäßig läuft, reagieren Sensoren, stoppen das Tor augenblicklich und fahren es zurück. So ist eine Person vor Verletzungen bewahrt und ein Gegenstand vor starken Druck. Ein Fingerklemmschutz, eine Absturzsicherung und ein Seiteneingreifschutz vervollständigen die technischen Vorkehrungen, die getroffen sind, um die Garagennutzer zu schützen. Ein unbefugtes Aufschieben eines Sectionaltores wird zuverlässig durch ein selbsthemmendes Motorgetriebe und durch die Aufschiebesicherung erreicht, die nach dem Schließen automatisch einrastet. Auch bei Stromausfall bleibt dieser Schutz bestehen. Steht kein Strom zur Verfügung, dann gibt es im Inneren der Garage die Notentriegelung und von außen wird das Tor mit einem Schlüssel geöffnet. Dabei wird die Verriegelung der Aufschiebesicherung gelöst und das Garagentor wird ohne Anstrengung geöffnet und geschlossen.

Beratung vor Ort durch den Fachberater von Exklusiv-Garagen
Wer den Internetauftritt www.Exklusiv-Garagen.de des Herstellers aus Salzuflen nutzt oder sich über das kostenlose Telefon 080 785 3785 erkundigt, findet im Gespräch mit den erfahrenen Mitarbeitern des Unternehmens schnell heraus, daß er es hier mit routinierten und versierten Fachleuten zu tun hat, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern ihr Angebot aus ihrer Kundenorientierung heraus so vermitteln können, daß jeder Bauherr zu der Garage findet, die seinen Vorstellungen und Ansprüchen entspricht. „Garagen für“s Leben“ ist ein Slogan mit Wahrheitsgehalt. Die Nutzungsdauer ist auf dreißig bis fünfzig Jahre ausgelegt.

Quellen:
www.exklusivgaragen.de/garagendesigner.htm
www.Exklusiv-Garagen.de/promovideo_exklusiv.html
www.Exklusiv-Garagen.de/bilder_einzelgaragen.htm