Toshiba stellt neue USB 3.0 Flash-Sticks mit bis zu 128 GB Speicherkapazität vor

Mit Toshibas Double Data Rate (DDR) NAND können die neuen
Flash-Sticks 25 GB Videodaten in etwa 5 Minuten lesen oder
schreiben (3) – und damit 22-mal schneller als USB-2.0-
Speichersticks. Die Laufwerke werden über den USB-Anschluss
versorgt und können Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 222
MB/s lesen (4). Die maximale Schreibgeschwindigkeit der neuen
Speichersticks beträgt 205 MB/s (3) und damit mehr als das
Doppelte der vorherigen TransMemory-EX-Modelle (5). Die neuen
USB-Speicher sind abwärtskompatibel zu den Standards Hi Speed
USB 2.0 und USB 1.1 (2).

Die neuen TransMemory-EX II Sticks unterstützen auch Software,
mit der sich bestimmte Datenblöcke mit einem Passwort schützen
lassen. Auf in diesem Block gespeicherte Daten kann dann ohne
Eingabe des Passworts nicht zugegriffen werden.

Um die Kundennachfrage nach schnelleren
Übertragungsgeschwindigkeiten und höheren Speicherkapazitäten zu
erfüllen, wird Toshiba auch weiterhin in Neuerungen im NAND-Flash-
Bereich investieren und so seine führende Position in diesem Markt
weiter ausbauen. Dazu zählt auch die Einführung neuer USB-Flash-
Speichersticks und Flash-Speicherkarten.

(1) USB 3.0 (Super Speed USB) ist ein Standard, der 2008 vom
USB Implementers Forum verabschiedet wurde.
(2) Die hier verwendeten Begriffe USB 1.1, Hi Speed USB 2.0 und
Super Speed USB 3.0 beziehen sich auf die jeweiligen
Spezifikationen, auf denen diese Produkte basieren. Sie garantieren
nicht die Betriebsgeschwindigkeit.
(3) Daten für Full HD Video (1.920 x 1.080, 16:9), überprüft in
Toshibas PC-Testumgebung.
(4) Maximale Lese-/Schreib-Datenübertragungsraten, überprüft in
Toshibas PC-Testumgebung. Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
können ja nach Gerät und Dateigröße variieren.
(5) Maximale Übertragungsrate der vorherigen TransMemory-EX-
Speichersticks nach USB 3.0 Standard: Lesen bis zu 220 MB/s,
Schreiben bis zu 94 MB/s.