Die Strafvollzugsinsel Gorgona liegt im toskanischen Archipel. Hier verbringen Häftlinge ihre letzten Monate vor der Entlassung mit Leben und Arbeiten in der Natur. Aus diesem Ansatz heraus entwickelten Marchesi de‘ Frescobaldi gemeinsam mit Maria Grazia Giampiccolo, der Direktorin der Insel, die Idee, einen Weinberg auf der Insel zu kultivieren. Ein Hektar war bereits mit Reben bepflanzt, die in Zusammenarbeit mit Agronomen und Önologen von Frescobaldi für den Weinanbau fit gemacht wurden. Ein weiterer Hektar folgt in Kürze. Angebaut werden die Rebsorten Vermentino und Ansonica.
Die vier Projektteilnehmer sammeln nicht nur Erfahrungen im Weinanbau, sondern erhalten auch eine Perspektive für das Leben nach Gorgona: Nach Beendigung der Haft steht ihnen eine Beschäftigung als Landarbeiter auf einem der Weingüter der Frescobaldi-Gruppe offen.
Das soziale Projekt wäre nicht ohne die Hilfe von Partnern realisierbar gewesen. So stellt die italienische Firma Agrotractors Arbeitsgeräte für den Weinanbau zur Verfügung, das Studio Doni & Associati mit Sitz in Florenz kümmert sich um die Gestaltung der Etiketten für die Weinflaschen und Giorgio Pinchiorri, Chef des bekannten Gourmetrestaurants Enoteca Pinchiorri in Florenz, verarbeitet in seiner Küche Produkte der Insel.
Der Gorgona ist ab 65 Euro bei Ludwig von Kapff GmbH verfügbar.