„Großbritannien war schon immer eines der gewinnbringendsten Reiseziele für Tourico, aber erste Buchungstrends seit dem Brexit-Votum zeigen, dass das fallende Pfund den britischen Reisemarkt stärkt“, sagte Mark Redmond, Vice President für den Europäischen Raum bei Tourico Holidays. „Internationale Reisende wittern nicht nur die Chance, endlich eine Reise in ein Land zu buchen, das bislang als hochpreisiges Reiseziel bekannt war, sondern wir erwarten darüber hinaus, dass auch britische Reisende jetzt mehr innerhalb des Vereinigten Königreichs reisen werden, um eine Umtausch ihrer schwachen Währung zu vermeiden.“
Sekundäre Märkte, wie etwa Manchester, haben seit der Brexit-Entscheidung bei den Vorausbuchungen bereits 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Aufgrund des prognostizierten Wachstums hat Tourico Holidays seine Betriebsmittel in der Region bereits aufgestockt, um für die steigende Nachfrage gerüstet zu sein. Das Unternehmen hat ein Team von neuen Mitarbeitern für den Verkauf verpflichtet, die sich um Vertragsabschlüsse mit Reiseproduktanbietern und Reiseveranstaltern in primären, sekundären und tertiären Märkten innerhalb Großbritanniens kümmern.
Tourico unterhält derzeit strategische Partnerschaften mit großen britischen Hotelanbietern wie Park Plaza Hotels, Corus Hotel Hyde Park London und der Hilton Hotel Group, einschließlich den Double Tree Hotels und Conrad St. James. Zudem kauft der globale Reisegroßhändler jedes Jahr beachtliche Kontingente an Hotelzimmern in ganz Großbritannien im Vorfeld ein und garantiert damit monatliche Einkünfte und Preise, die in der Reiseindustrie führend sind.
„Wir arbeiten mit mehr als 1.000 britischen Hotels zusammen – von London bis Glasgow – und wir erwarten für sie alle eine hohe Nachfrage im zweiten Halbjahr 2016“, so Redmond.
Wenn Sie weitere Informationen suchen oder mit Tourico Holidays in Großbritannien zusammenarbeiten möchten, wenden Sie sich an: Mark.Redmond(@)touricoholidays.com