Der Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Auszeichnungen für bildende Kunst in Deutschland. Seit 1978 lädt eine hochkarätige Jury Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland im zweijährigen Turnus ein, zu einem vorgegebenen Thema Arbeiten einzureichen. Unter den Preisträgern finden sich bedeutende Namen der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts wie Walter Stöhrer, Rudolf Schoofs oder Ralph Fleck. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet: „Zitieren, Variieren, Modifizieren – Das Zitat in Malerei, Zeichnung und Grafik“. Für den 28. Kunstpreis wurde die Ausschreibung grundlegend modernisiert. Das Auswahlverfahren ist nun onlinebasiert und zweistufig: Die Bewerberinnen und Bewerber finden unter www.ksk-es.de/kunstpreis eine Online-Ausschreibungsseite, auf der sie in der Zeit vom 1. Dezember 2013 bis 16. Februar 2014 ihre Wettbewerbsarbeiten digital einstellen können. Unter diesen Online-Bewerbungen wählt die Jury einen engeren Kreis von Kandidaten aus, die Originalarbeiten einsenden. Anhand dieser Originale werden in einer zweiten Jurysitzung die Preisträger eines Hauptpreises (5.000 EUR) und eines Förderpreises (2.500 EUR) ermittelt. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird wie gewohnt in der Galerie der Kreissparkasse Kirchheim, Alleenstraße 160, ausgestellt; 2014 vom
27. Mai bis 18. Juli. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Mai anlässlich der Ausstellungseröffnung statt. Bei dieser Vernissage wird auch ein Publikumspreis im Wert von 1.000 EUR vergeben. Die Besucher der Vernissage sind aufgefordert, ihren Favoriten zu wählen. Damit stellt die Kreissparkasse die Auswahl des dritten Preisträgers auf eine sehr breite Basis und bindet das traditionell stark interessierte und fachkundige Publikum in die Prämierung ein.