Trailer Dynamics IAA Transportation Pressemappe jetzt zum Download verfügbar


 
Um die Präsenta#onen der Trailer Dynamics GmbH (TD) auf der IAA-Transporta#on 2024 in Halle 27 Stand C28 umfassend zu unterstützen, stellt TD einen speziellen Download-Link zur Verfügung. Dieser ermöglicht den Zugriff auf relevante Informa#onen, Materialien und weitere Dokumente, die die eTrailer-Technologie, das Konzept und die Strategie erläutern werden.

Nachfolgend finden Sie den Link und das Pass-Wort

www.trailerdynamics.de/press-kit

Kennwort: tdiaa2024press

Auf der IAA-Transporta#on 2024 wird Trailer Dynamics mit einem eigenen Stand vertreten

sein. Neben seiner eTrailer-Technologie wird das Unternehmen unter anderem Folgendes

präsentieren

Neue Innovationen rund um den eTrailer

Eine Weltpremiere zum Thema Ladeinfrastruktur

Digitales Simula#onstool für die Analyse des eTrailer-Potenzials

360° eConsul#ng für elektrifizierte Nutzfahrzeuge

für seine Kunden und interessierte Besucher.

Zwei Fahrzeugkombinationen werden auf dem Freigelände zur Verfügung stehen, um den

eTrailer hautnah zu erleben

eTrailer in Kombination mit einer Diesel-SaDelzugmaschine

eTrailer in Kombination mit einer baDerieelektrischen SaDelzugmaschine

Bleiben Sie dran und buchen Sie für die IAA auf unserer WebPage

Der Technologie-Innovator Trailer Dynamics hat ein umfassendes und bisher einzigar#ges

Lösungskonzept entwickelt, um den Dieselverbrauch von Dieselzugmaschinen im Fernverkehr

zu reduzieren oder die Reichweite von baDerieelektrischen Zugmaschinen (BEV) durch den

Einbau eines zusätzlichen, funk#onssicheren elektrischen Antriebsstrangs im eTrailer zu

erhöhen.

Kern der Entwicklung ist ein im Anhänger eingebauter elektrischer Antriebsstrang, der den

Antrieb der Zugmaschine unterstützt und es ermöglicht, den eTrailer an jede beliebige

Zugmaschine zu koppeln. Der intelligente elektrische Antriebsstrang des Trailer Dynamics

eTrailers unterstützt die Zugmaschine während der gesamten Fahrt, sowohl beim Anfahren als

auch beim Überwinden von Steigungen. Werden nicht alle elektrischen Ressourcen für die

oben genannten Aufgaben benö#gt, unterstützt der Elektroantrieb mit der Restenergie

permanent den Antrieb der Zugmaschine über die gesamte Strecke.

Je nach Beladungssitua#on und Topografie der Strecke kann der elektrische

Unterstützungsantrieb im eTrailer die CO2-Emissionen der Diesel-SaDelzugmaschine deutlich

reduzieren und je nach Strommix für die BaDerieladung um durchschniDlich 400zw. 40

Tonnen CO2 senken oder in Kombina#on mit einer baDerieelektrischen SaDelzugmaschine die

Reichweite der Fahrzeugkombina#on verdoppeln oder sogar verdreifachen.

www.trailerdynamics.de