Traumberuf mit Fingerspitzengefühl – Einstieg in die Nail-Design-Branche lohnt sich gerade jetzt

Nail-Design setzt Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen. Dabei repräsentiert im wahrsten Sinne des Wortes jeder veredelte Fingernagel das „Handwerk“ der Designerin und wird somit zugleich zur wandelnden Werbung für ihre Arbeit.
Gerade für Frauen, denen es schwerfällt, Familie und Job unter einen Hut zu bringen, eignet sich der Beruf aufgrund der flexiblen Zeiteinteilung besonders gut. Darüber hinaus haben Designerinnen die Wahl, ob sie bequem von zu Hause aus arbeiten, einen eigenen Store eröffnen oder sich für wenig Geld eine Ecke in einem Frisörsalon, einem Kosmetik- oder Sonnenstudio anmieten.
Leider muss bis heute in Deutschland niemand, der einen Nail-Store eröffnen möchte, einen Ausbildungsnachweis erbringen. Dadurch leidet der Ruf der Branche, denn zufriedene Kunden lassen sich nur durch professionelle Arbeit gewinnen und binden. Wer bei seiner Klientel mit einem Leistungsnachweis punkten möchte, bemüht sich um den Titel „Geprüfte Nageldesignerin (HWK)“. Um die erforderliche Prüfung ablegen zu können, setzt die Handwerkskammer (HWK) allerdings mindestens zwei Jahre Berufserfahrung voraus, die unter anderem durch die Teilnahme an Seminaren und Workshops belegt werden kann. „Nails for Nature“ beispielsweise bietet fortlaufend Schulungen von den Grundlagen der Nagelmodellage bis hin zur hohen Kunst des Nail-Designs an, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Egal ob angehende oder fortgeschrittene Nagel-Künstlerinnen: Workshops und Seminare bilden beste Grundlagen, um Wissen aufzubauen oder zu vertiefen, und sollten in regelmäßigen Abständen besucht werden. Denn nur wer sich laufend auf dem neusten Stand hält, was Branche, Produkte und Techniken anbelangt, wird in der Lage sein, seine Kunden langfristig zu überzeugen.
Kluge Designerinnen wissen, dass beim Kauf des Arbeitsmaterials auf gute Qualität geachtet werden sollte. Denn nur diese Produkte lassen sich angenehm verarbeiten und erzielen ein schönes Endergebnis. Dabei muss hochwertig nicht immer gleich teuer bedeuten. Wer Profi-Materialien zu erschwinglichen Preisen und fachmännische Beratung beim Kauf schätzt, sucht einen der bundesweiten Nails for Nature Stores auf. Das Besondere: Hier haben Kundinnen die Möglichkeit, die für sie interessanten Produkte vor Ort zu testen und sich noch einmal von den geschulten Beraterinnen erklären zu lassen. Selbst wer im Nails for Nature Online Store einkauft und mit der Handhabung der Neuerwerbung nicht zurechtkommt, darf sich jederzeit in einem der Stores des Unternehmens über die Anwendung beraten lassen.
So gewappnet steht einem erfolgreichen Karrierestart als Nail-Designerin nichts mehr im Wege.