Im September / Oktober 2012 gaben 13% (Vormonat 14%) der insgesamt 487 Befragten an, dass sie mit ihrer derzeitigen Arbeitssituation sehr zufrieden sind. Weitere 26% (Vormonat 23%) der Umfrageteilnehmer bestätigten, dass sie mit ihrem Arbeitsplatz zurzeit durchaus zufrieden sind. Zusammen genommen sind dies also 39% (Vormonat 37%) der Arbeitnehmer, die einen hohen bis sehr hohen Zufriedenheitsgrad aufweisen. Also wie bereits im Jahr zuvor werden während der Herbst- bzw. Winterzeit saisonal bessere Werte gemessen. Im September 2011 waren es ebenfalls 39% der Befragten, die sich insgesamt als zufrieden mit ihrer Situation am Arbeitsplatz zeigten, in den Folgemonaten ging es weiter bergauf.
Als durchschnittlich zufrieden erklärten sich in der jetzigen Umfrage 11% (Vormonat 11%) der Befragten. Für 19% (Vormonat 18%) ist ihre derzeitige Situation am Arbeitsplatz nicht zufriedenstellend. Hinzu kommen noch einmal 31% (Vormonat 34%) der Umfrageteilnehmer, die mit ihrem Job sehr unzufrieden sind. Insgesamt sind es also 50% der Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich eine deutliche Verbesserung in ihrem Arbeitsumfeld wünschen würden. Damit ist dieser Wert im Vergleich zum Vormonat um zwei Prozentpunkt gesunken.
JOBvoting.de ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal, auf dem Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber bewerten und sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren können. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt und die Mitarbeiterzufriedenheit ( unter in neuem Fenster öffnenhttp://www.jobvoting.de/tipps/mitarbeiterzufriedenheit.php ) näher untersucht wird.