Treppenlifte für jedes Treppenmodell im Haus

Ein leicht bedienbarer Treppenlift ist nicht nur für Menschen geeignet, die die Treppenstufen nicht mehr alleine bewältigen können. Die bequemen Lifte, die an kleinen und großen Treppen hinauf- und hinunterfahren, sind auch bei Damen und Herren beliebt, die das Treppensteigen als anstrengend empfinden. Daher kann ein Treppenlift in jeder Lebensphase eine gute Wahl.

Komfortabel leben im eigenen Zuhause

Barrierefreie Eingänge und großzügig gestaltete Bäder sind die Basis für ein selbständiges Leben im Alter. Zudem wissen auch Menschen mit einem Handicap einen bequemem Übergang auf die Terrasse vom Haus aus sowie Türen, die Platz für einen Rollstuhl oder einen Rollator bieten, zu schätzen. Sogar Damen und Herren, die mitten im Leben stehen und eigentlich keine Probleme mit ihrer Bewegungsfreiheit haben, fühlen sich in einer großzügig gestalteten Wohnumgebung wohl. Ein moderner Treppenlift ist deshalb für Jung und Alt eine willkommene Bewegungshilfe im Alltag. Insbesondere die Modelle, die an steilen Treppenstufen installiert sind, werden von allen Menschen gerne in Anspruch genommen. Das Steigen auf steilen Stufen ist so anstrengend für die Knie wie das Erklimmen hoher Berge. Außerdem ist auch das Hinuntergehen von Treppen und Hügeln mit einer starken Neigung eine große Anstrengung und Belastung für den Bewegungsapparat. Jeden Schritt spüren Damen und Herren in erster Linie in den Knien. Ein Treppenlift ist daher in vielen baulichen Situationen eine gute Wahl.

Entspannt das Leben genießen

Stress ist in jeder Lebensphase negativ für das Wohlbefinden. Deshalb sind sanfte Methoden zur Entspannung und eine perfekt zu den Fähigkeiten passende Lebensumgebung die ideale Grundlage für ein langes Leben. Die Bewegungsfähigkeit von Senioren kann sogar mit leichten Übungen verbessert werden. Es gibt mittlerweile spezielle Kurse, in denen ältere Menschen lernen, sich entsprechend ihren individuellen Grenzen zu bewegen. Eine Überforderung ist immer falsch, sodass ein Treppenlift, der auch mit Zuschuss einfach in jedem Haus eingebaut werden kann, ein erster Schritt zu einem seniorengerechten Leben daheim sein kann. Unter anderem gibt es bei folgenden Institutionen eine mögliche finanzielle Unterstützung:

  • Pflegekasse
  • KfW
  • regionale Programme
  • Unfallkasse

Ein Vergleich der vielfältig gestalteten Modelle zeigt, dass es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich Treppenlifte gibt. Daher können sich auch Senioren, deren Hauseingang nur über eine Außentreppe zu erreichen ist, über maximale Mobilität ohne fremde Hilfe freuen. Vom Bürgersteig an schaffen sie den Weg ins Haus. Vom Erdgeschoss aus führen dann nach Wunsch weitere Treppenlifte in den Keller oder in die oberen Etagen bis unter das Dach. Je nach Treppenmodell werden Lifte sowohl gerade entlang der Wand oder auch an Kurven montiert. Eine eingehende an vielen Kriterien orientierte Gegenüberstellung der am Markt angebotenen Treppenlifte hilft bei der Suche. Aspekte wie zum Beispiel Antriebsart, Form, Verlaufsmodalitäten, ergonomische Form und Farbe oder auch ein integriertes Notrufsystem sind für die Auswahl in der Regel entscheidend.

Fazit

Ein Treppenlift ist für Senioren und auch für alle anderen Mitbewohner in einem Haushalt ein sinnvolles Hilfsmittel, um das tägliche Leben ohne größere Probleme zu gestalten. Insbesondere Senioren können sich mithilfe eines Treppenlifts selbständig frei im ganzen Haus bewegen. Für jede Treppenform sind passende Modelle erhältlich.