In der Ausbildung lernten die Teilnehmer neben der Theorie zu Pilates vor allem die Praxis in der Prävention kennen. Hierzu werden die Übungen rückensicher und teilnehmerorientiert durchgeführt. Haltungsfehler bei den Übungen zu erkennen und zu korrigieren ist hierbei ein wichtiger Teil. Ebenso wurden die Teilnehmer darin geschult auch auf Personen mit bereits bestehenden körperlichen Problemen einzugehen und die Übungen entsprechend zu reduzieren und anzupassen.
Mit verschiedenen Kleingeräten, wie Rolle, Ball und Band können die Pilates Mattenübungen kombiniert und interessanter gestaltet werden. Die Fortbildung mit Kleingeräten war ebenfalls Teil der Ausbildung und lief speziell an einem kompletten Wochenende.
Mit 110 UE erfüllt die Ausbildung die Anforderungen für eine Kassenzulassung nach § 20 SGB V. Als Voraussetzung hierfür ist ein Grundberuf aus dem Leitfaden Prävention der GKV Spitzenverbände nötig, wie z.B. Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer.
Allgemein war es eine super Stimmung in der Gruppe und eine positive Resonanz. Alle Teilnehmer betonten den umfangreichen Lehrinhalt und die super Vorbereitung auf den eigenen praktischen Unterricht. Die Ausbildungsleiterin Gabi Möbius wurde mit einem Blumenstrauß von der Gruppe sehr herzlich verabschiedet.
Wir freuen uns auf die nächste Tripada® Pilatestrainer Ausbildungsklasse. Neue Termine sind in Planung. Bei Interesse kann man sich bereits voranmelden unter 0202/9798540.