Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Verbundenheit mit sich selbst und der Natur. Kein Wunder also, dass es viele Menschen, gerade im Herbst raus in die freie Natur und umliegenden Berge zieht. Doch gerade in den Bergen ändert sich das Wetter binnen weniger Minuten und plötzliche Regenschauer und Gewitter können den Ausflug schnell ungemütlich werden lassen. Schirmspezialist doppler hat sich diesem Problem angenommen und extra einen Trekkingschirm entwickelt, der exakt auf die Anforderungen von Trekkern und Frischluftfanatikern abgestimmt ist. Dank des Gestells und der verwendeten Materialien ist der Schirm nicht nur super leicht und dadurch keine unnötig schwere Last, sondern auch noch äußert strapazierfähig und schützt so vor auch noch so heftigen Windböen. Der Clou des Schirms ist der praktische Schultergurt, dank dem der Schirm im geschlossenem Zustand ganz einfach um die Schulter gehängt werden kann und man so die Hände für Wanderstöcke frei hat. Da steht dem nächsten Wanderausflug ja nichts mehr im Weg und wir sagen „Servus und grüß Gott“ zu den Bergen und sind dem Himmel ein Stückchen näher!
Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: doppler
Weitere Artikel zum Thema:
Wie kommt man trockenen Fußes ins Büro?Unabhängig ob man mit dem Auto oder der U-Bahn zur Arbeit fährt - jetzt beginnt die Zeit des"Matschwetters".Jeden Morgen heißt es dann: durch Matsch, Streusalzhaufen oder Pfützenzur Arbeit kämpfen. Wenn noch das Büro sich in einem Gebäude befindet, das auch noch von Baustellen umgeben ist, ist der Arbeitsweg im gepflegten Schuhwerk in jedem Fall eine Gratwanderung. Doch wie kommt man trockenen Fußes ins Büro?...
„Wie im Himmel“ startet im Erler Festspielhaus am 27. FebruarDie Erler Passionsspieler lassen mit einer ehrgeizigen Aufführung aufhorchen: 70 Darsteller bringen mit ihrem Passions-Regisseur den bekannten schwedischen Kinostoff „Wie im Himmel“ (27.02.–13.03.16) auf die Bühne des Festspielhauses Erl. Insgesamt acht Mal schlüpfen die Erler Passionsspieler und Darsteller aus der Region zwischen 27. Februar und 13. März 2016 in die Rollen von Daniel Daréus, Lena, Arne oder Gabriella. Bis zu 70 Laiendarsteller aus Erl und Umgebung we...
„Wie im Himmel“ auf der Bühne des Erler FestspielhausesDer Passions-Regisseur Markus Plattner setzt mit den leidenschaftlichen Erler Laiendarstellern im Februar 2016 wieder ein starkes Bühnenprojekt in Szene. Der Kartenverkauf für „Wie im Himmel“ läuft bereits – für alle die ein Weihnachtsgeschenk für Kulturfans brauchen. Normalerweise kennt man Erl von den Passionsspielen, die im Passionsspiel-haus alle sechs Jahre aufgeführt werden. Im Februar 2016 lässt Markus Platt-ner, der Regisseur der 400-jährigen Jub...
„Dem Himmel so nah“ – zur Zwetschgen- und AlpenrosenblüteDas südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders bringt zur Zwetschgenbaumblüte ab Mitte April alle Genießer in Gang. Ab Ende Mai weisen die blühenden Alpenrosen Wanderern den Weg über die Almen. Südtirol zählt zu den allerersten Regionen, wenn es um das Frühlingserwa-chen in den Alpen geht. Die sonnige Südseite von Europas größtem Gebirgs-zug und vom Adriaraum einströmendes mediterranes Klima sorgen ab Apr...