Worte, Gesten und Berührungen können Trost spenden. Trost als zwischenmenschliche Zuwendung kann bei der Bewältigung von Trauer, seelischen oder körperlichen Schmerzen helfen. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit weiß der Krankenhausseelsorger Klaus Aurnhammer, dass Menschen ihre Situation in Krisen oft trostlos erleben. „Sie fragen nach kompetenter Unterstützung, wollen aber gewiss keine Trostpflaster“, erklärt der Diplom-Theologe. Das wiederum wirft seines Erachtens Fragen auf. Was bedeutet das für die Begleiter? Sollen sie trösten? Gehört Trost überhaupt zum Rüstzeug professioneller Helfer? Mit seinem Vortrag beleuchtet er die verschiedenen Bedeutungen von Trost, reflektiert die unterstützende Kraft des Tröstens und macht Mut sich im Trösten und Trösten-Lassen einzuüben.
Klaus Aurnhammer ist Diplom-Theologe und arbeitet als Krankenhausseelsorger auf der Palliativstation des Marienhaus Klinikums Saarlouis-Dillingen. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V.. 2013 erhielt er den Felix-Koßmann-Preis für besondere Verdienste um die humane Behandlung von Patienten.
Das Kolloquium findet am 24. November um 19 Uhr im Hörsaal von Haus D des Städtischen Klinikums Karlsruhe in der Moltkestraße statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Angesprochen sind alle, die sich professionell mit Palliativmedizin befassen sowie interessierte Laien und Betroffene.
Weitere Artikel zum Thema:
TROST-SCHAU Gewinnspiel: Gewinner nimmt Oldtimer-Klassiker entgegenAuf der diesjährigen TROST-SCHAU wurde erstmals die "TROST-Standrallye" durchgeführt, ein Gewinnspiel, bei dem TROST-Kunden einen begehrten Oldtimer gewinnen konnten. Am 28. Juli wurde nun das Fahrzeug, ein BMW 1502, in Bautzen an die stolzen neuen Besitzerübergeben....
Erfolgreiches Ausbildungsmarketing bei TROSTDank eines aktiven Ausbildungsmarketings konnten bei der TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE alle Stellen für 2013 besetzt werden: 26 Auszubildende und zwei DH-Studenten beginnen im Herbst 2013 ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei dem Handelsunternehmen....
TROST-Partner erfolgreich beim Wettbewerb „Werkstatt des Jahres“Jedes Jahr werden sie mit Spannung erwartet, die Ergebnisse des bundesweiten Wettbewerbs "Werkstatt des Jahres". 2014 haben wieder zwei AUTOFIT-Partner von TROST den Sprung auf das Siegertreppchen geschafft, drei weitere TROST-Partner erreichten Top Ten-Platzierungen. Die Ehrung fand am 25. Juni in Wiesbaden statt....
TROST SE baut Weiterbildungsangebot und Training Center ausDie TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE baut ihr Angebot an Praxistrainings weiter aus und bietet erstmalig die DEKRA-zertifizierte Weiterbildung zum "TROST-Diagnosetechniker" an. Die Praxis- und Trainingsräume einiger TROST-Standorte wurden bereits modernisiert, für weitere Häuser sind entsprechende Maßnahmen geplant. Nach Abschluss der Modernisierungen an Gebäude und Einrichtungen des zentralen TROST Training Center in Kassel können dort ab sofort sowohl Pkw-...
TROST SCHAU 2014: „MORE SPEED, MORE POWER“ in StuttgartDie TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE und ihre Industriepartner versprechen auf der 17. TROST-SCHAU "MORE SPEED, MORE POWER". Zur jährlichen Hausmesse, die am 17./18. Mai stattfindet, begrüßt das Großhandelsunternehmen Besucher aus dem gesamten TROST-Vertriebsgebiet....