Düsseldorf. Sich heute in Deutschland selbstständig zu machen ist nicht gerade leicht. Die Finanzmärkte schwanken und Banken verlangen immer mehr Sicherheiten für eine Kreditbewilligung. Gerade für Existenzgründer ist hier meistens Schluss. Das Risiko ist den Banken oftmals zu groß um ein nicht bewährtes Geschäftskonzept zu fördern.
Doch Gründen in Deutschland kann auch einfach sein!
Mit einem starken und erfahrenen Partner an der Seite, der seit mehreren Jahren ein erprobtes Geschäftskonzept vorweisen kann, sinkt nicht nur das Risiko bei der Bank, sondern es steigt gleichzeitig sogar die Aussicht auf langfristigen unternehmerischen Erfolg. Der kostenlose Ratgeber „Gründergeschichten“ erzählt von so einem Beispiel und zeigt Möglichkeiten, wie man trotz Finanzkrise sicher und erfolgreich zum Unternehmer werden kann.
Auf fast 50 Seiten erzählt Mark Friedländer seine Geschichte vom Angestellten zum Unternehmer. Er schildert seinen Weg vom ersten Gedanken des Unternehmertums bis hin zur letztendlichen Verwirklichung. Dabei gibt er wichtige Tipps für die Auswahl der richtigen Geschäftsidee und zeigt, welche Möglichkeiten es noch gibt außer einer Vollexistenzgründung.
Der Ratgeber „Gründergeschichten – Vom Angestellten zum Unternehmer“ kann ab sofort kostenlos unter http://www.sicher-firma-gruenden.de heruntergeladen werden.