Zu den Anforderungskriterien des Zertifikats zählen unter anderem die Erfüllung der aktuellen Datenschutzkriterien, des angewandten Sicherheitsstandards sowie der technisch und fachlich korrekten Verarbeitung von Daten. „Der verantwortungsvolle Umgang mit den Daten der 118000-Nutzer steht für uns an erster Stelle. Das TÜV-Siegel unterstreicht unsere Zuverlässigkeit. “, sagt 118000-Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Harisch.
Der erste telefonische Verbindungsdienst 118000 bietet eine zeitgemäße und intelligente Alternative zur herkömmlichen Auskunft. Dabei steht der Schutz der persönlichen Kontaktdaten im Fokus. Die 118000-Mitarbeiter geben keine Telefonnummern an Dritte weiter und verbinden Gesprächspartner nur miteinander, wenn beide einverstanden sind. So ermöglicht der neue Dienst die ständige Erreichbarkeit für wichtige Anrufe, schützt den Nutzer aber gleichzeitig zuverlässig vor unerwünschten Anrufen und illegaler Telefonwerbung. Eine Registrierung unter www.118000.de macht eine Veröffentlichung seiner Telefonnummer in Telefonbüchern überflüssig – erreichbar ist er trotzdem.
Mehr zum Datenschutz bei 118000: http://www.118000.de/datenschutzgarantie.do