Der TÜV Report 2013 ist da und mit ihm die Fragen: Wie sieht es
bei uns mit dem Hauptuntersuchungen aus? Welche Mängel sind die
häufigsten und wird in Baden-Württemberg besonders streng geprüft? Im
Bundesdurchschnitt fiel jedes fünfte Auto zunächst durch die
Pflichtprüfung und musste noch mal zurück in die Werkstatt. Regional
ist das natürlich unterschiedlich, erklärt Vinzenzo Lucà von TÜV SÜD
und weiß wie Baden-Württemberg abgeschnitten hat:
0-Ton 16 Sekunden
Ja, in Baden-Württemberg hat es zwar eine ganz kleine Verbesserung
gegeben, aber insgesamt ist auch hier jedes fünfte Auto beim ersten
Mal durch die Hauptuntersuchung gefallen. Die häufigsten Mängel waren
dabei die Beleuchtung, dann kommen die Achsen, die Bremsen und bei
den älteren Autos die Auspuffanlage.
Wie sieht es bei den Autos aus, die anstandslos durch die
Hauptuntersuchung gekommen sind?
0-Ton 9 Sekunden
Da schneidet Baden-Württemberg wesentlich schlechter ab. Im
Bundesdurchschnitt waren 55% der Autos ohne Mängel durch die
Prüfgasse, in Baden-Württemberg sind es leider nur knapp 46%.
Man muss sich klar machen, dass die Prüfungen im Sinne unserer
Sicherheit durchgeführt werden, erklärt TÜV SÜD. Wenn in
Baden-Württemberg die Autos also schlechter abschneiden, stellt sich
die Frage: Ist man bei uns besonders streng?
0-Ton: 16 Sekunden
Nein. Es hat nichts damit zu tun. Es ist eher so, dass die
Abwrackprämie in Baden-Württemberg auch ein bisschen geholfen hat,
die Mängelquote zu senken. Aber gerade bei den älteren Fahrzeugen
zeigt sich, dass das Thema Wartung im Ländle durchaus noch
Optimierungspotenzial hat.
Übrigens, Fahrzeuggewinner des TÜV Reports 2013 wurde der VW Polo,
der bei der Abwrackprämie sehr nachgefragt wurde, und der damit den
Siegeslauf des hybridbetriebenen Toyota Prius ablöst, der dieses Mal
auf dem siebten Platz landete.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Vinzenzo Lucà, Telefon: +49 89/57 91- 16 67
E-Mail: vinzenzo.luca@tuev-sued.de