Kreuzfahrtreederei unterstützt Hamburger
Olympia-Bewerbung
Die Entscheidung um die deutsche Olympia-Bewerbung liegt auf der
Zielgeraden. Nach der Konzeptvorstellung bei der Präsidiumssitzung
des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), hat dieses nun unter
Beratung eines Expertengremiums am gestrigen Abend Hamburg als
Bewerber der Olympischen Spiele empfohlen. Die Zustimmung der Führung
des Deutschen DOSB am 21. März in der Frankfurter Paulskirche gilt
nur noch als Formsache. Danach müssen sich die Hamburger der
internationalen Konkurrenz stellen. Zu den Unterstützern gehört auch
TUI Cruises.
Die Hamburger Kreuzfahrtreederei hat das Olympia-Fieber gepackt
und sie setzt Kurs Richtung Olympische Spiele. „Hamburg ist ein sehr
attraktiver Austragungsort. Als Hamburger Reederei schlägt unser Herz
natürlich für unsere Hansestadt“, so Wybcke Meier, CEO von TUI
Cruises. „Wenn Hamburg 2024 Austragungsort wird, ist TUI Cruises
natürlich auch dabei. Wir haben uns schon erste Gedanken gemacht, wie
wir die Spiele in Hamburg für unsere Gäste erlebbar machen können“,
erzählt Meier.
„Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Teil unserer Flotte dann
Hamburg anlaufen wird und quasi als schwimmendes Hotel direkt vor den
Sportstätten ankern könnte.“ Egal wie die Entscheidung ausfällt, der
olympische Gedanke ist an Bord der Mein Schiff Flotte schon jetzt
spürbar: Mitarbeiter aus mehr als 50 Nationen zeigen tagtäglich, dass
ein erfolgreiches Miteinander möglich ist.
Diese Meldung sowie druckbares Bildmaterial finden Sie unter
www.tuicruises.com/presse.
Die neuesten Informationen aus unserem Unternehmen bekommen Sie
über unsere Social Media-Kanäle.
Bitte folgen: www.twitter.com/tuicruises
Anschauen: www.meinschiff.tv
Fan werden: www.facebook.com/MeinSchiff
Pressekontakt:
TUI Cruises
Torben Knye
Communications Manager
Telefon: +49 40 286677-234
E-Mail: Torben.Knye@tuicruises.com