Welche Aktivitäten nimmt der Musikverlag über die GEMA hinaus wahr und wie sehen die Einnahmequellen für die Autoren und Musikverleger in Zukunft aus?
Ein spannendes Seminar, geeignet für Komponisten, Texter und Musikverleger und deren Mitarbeiter, die einen umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge bekommen wollen.
Inhalte:
? Vorgeschichte
? Rechtewahrnehmung
? Geschäftsvorfälle
? Verteilungsplan
? Abrechnung an die Mitglieder
? Beispiel – Rechnungen
? Der Musikverlag im Verlauf der technologischen Entwicklung
? Verlagsrecht
? Verwertung von Nutzungsrechten
? Praktische Geschäftsvorfälle
? Akquisition von Verlagsrechten
? Verlegerische Leistungen
? Erfolgskontrolle
? Organisationen, Verbände, Literatur
? Werbung mit Musik
Der nächste Kurzlehrgang an der ebam Akademie in Berlin findet am 16.05.2017 statt.
Anmeldung und Information unter http://www.ebam.de/kurse/14805-urheberrecht-als-musikverlag-national-und-international-au/2017-05-16/
Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.