Kunstdrucke und Gemälde bringen Leben und Farbe an jede Wand. Sie sind Ausdruck der Persönlichkeit und Inspiration zugleich. Kaum einer aber kann sich einen echten “alten Meister“ leisten. Deshalb bietet Kunstkopie.de die Alternative: Kopien, die dem Original in Formensprache und Farbigkeit in nichts nachstehen, weil zu ihrer Herstellung hochwertige Untergründe und erstklassige Druckverfahren optimal kombiniert werden.
Das Interesse am stilvollen und schönen Ambiente eint die Macher von KUNSTKOPIE.DE mit vielen Publikationen rund um Einrichtung, Wohnen und Design. Daher bietet KUNSTKOPIE.DE auch aktiv Kooperationen an. So können die Redaktionen etwa Gewinnspiele oder Preisausschreiben veranstalten – die Preise dafür stellt der Hamburger Kunstverlag. „Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass diese Zusammenarbeit stets zu einer Win-Win-Situation führt“, sagt Gründer und Inhaber Hardy Schulz. Der Unternehmer verweist auf Beispiele, bei denen unter anderem ein handsignierter Druck von Christo oder auch Kunsthandtaschen von Picard durch Wohnzeitschriften verlost worden sind.
KUNSTKOPIE.DE hat sich seit seiner Gründung 1999 zum Marktführer für Kunstdrucke entwickelt. In der Hamburger Zentrale werden die Kunstdrucke “on demand“, also individuell für den jeweiligen Besteller, angefertigt. Dabei ist die Größe ebenso variabel wie die Art des Untergrunds oder die Frage, ob der Druck mit oder ohne Rahmen geliefert werden soll. Neben den Drucken bietet Hardy Schulz mit seinem Team auch handgefertigte Ölgemälde an: „Mit echter Ölfarbe und klassischer Leinwand entstehen durch unsere Kunstmaler Gemälde, die in Stil und Technik dem Original sehr nahe kommen“. Dies allerdings zu wirklich erschwinglichen Preisen, wie Schulz betont.
Die Sammlung möglicher Vorlagen konnte in den vergangenen Jahren auf über 200.000 verschiedene Bilder von rund 25.000 Künstlern ausgebaut werden. Neben der Hamburger Zentrale betreibt Kunstkopie.de Handelsniederlassungen und Werkstätten in verschieden Ländern Europas und in den USA.