Tipps zum perfekten Wein für die Herbsttage können sich die Besucher bei den über 80 Ausstellern holen, die auch dieses Jahr wieder auf der Wein- und Delikatessenmesse dabei sein werden. Die Aussteller haben Weinklassiker aus Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich genauso im Gepäck wie ausgefallene Exoten. Beim Bummel über den Markt können Fans der edlen Tropfen an den Ständen Wein testen, sich mit den Erzeugern austauschen und sich beraten lassen. Auf Liebhaber von etwas Hochprozentigerem wartet ein breites Angebot an Edelbränden, Schnäpsen und Likören. Und für den kulinarischen Genuss gibt es ausgewählte Wurst- und Käsespezialitäten, Oliven, Trüffel oder ausgefallene Essig- und Öl-Kreationen.
Sowohl private Wein- und Gourmetfreunde als auch Vertreter der Gastronomie und des Handels sind herzlich zur Messe eingeladen. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Verkäufern und Verbrauchern. Wie auch in den Vorjahren wird es wieder drei Sonderausstellungen auf der Fürther Wein- und Delikatessenmesse geben. Winzer aus den Anbauregionen Franken, Niederösterreich sowie der Südlichen Weinstraße (Pfalz) präsentieren dort ihre neuesten Spitzenweine.
Die Weinmesse öffnet an den beiden Ausstellungstagen 09. und 10. November jeweils um 12 Uhr. Veranstaltungsort der Messe ist die Stadthalle in Fürth, die sehr einfach zu erreichen ist. Besucher können mit der U-Bahn Linie U1 und U11 direkt bis zur Haltestelle Stadthalle fahren. Mit den Buslinien 172 – Haltestelle Stadthalle Süd – und 179 – Haltestelle Maxbrücke – bestehen Fahrverbindungen im Minutentakt zur Stadthalle Fürth. Im hauseigenen Parkhaus der Stadthalle stehen den Besuchern der Weinmesse kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten sowie Busparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Eintrittskarten für einen Preis von 10 Euro pro Person erhalten Besucher direkt an der Tageskasse. Kinder unter 16 Jahren, in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten, haben freien Eintritt.