Über alle aktuellen Regelungen im Verkehrsrecht informiert sein


 
Im August 2009 wurde die neue StVO als größte Reform seit über 30 Jahren angekündigt. Im April 2010 stellte sich heraus, dass das Gesetz einige formelle Fehler enthält und somit nichtig ist. Die Verunsicherung und das Chaos waren seitdem groß. Was gilt denn nun?

Mit der Verabschiedung der neue StVO durch den Bundesrat und ihrem Inkraftreten am 1. April 2013 wird endlich wieder für Klarheit im Verkehrsrecht gesorgt.

Ein Schwerpunkt der Reform ist – neben der neuen Struktur – die Verbesserung und Förderung des Radverkehrs und die Bekämpfung des Schilderwaldes auf deutschen Straßen. Deswegen wurden einige alte Verkehrszeichen abgeschafft aber auch neue Zeichen eingeführt.

Für Verkehrsbehörden, Polizei, Fahrschulen und Transportunternehmen ist es wichtig die aktuelle, gültige Fassung der StVO zu kennen.

Das Handbuch „Das neue Straßenverkehrsrecht – Praxishandbuch zur Umsetzung der neuen StVO und aller weiteren straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften“ beinhaltet neben der StVO auch andere wichtige Verordnungen und Gesetze für den Straßenverkehr. Mit der praktischen Gegenüberstellung von Paragraf und Verwaltungsvorschrift zur StVO können die neuen Regelungen direkt umgesetzt werden.

Das Praxishandbuch kann mit der Bestellnummer 1551/91 direkt bei der Forum Verlag Herkert GmbH unter 08233/381-556 oder per Email: buchhandel@forum-verlag.com bestellt werden.

Mit „StVO für die Praxis“ auf CD-ROM oder als Intranetlösung sowie der kostenlosen Informationsseite www.stvo.de vervollständigt die FORUM VERLAG HERKERT GMBH ihr Angebot für Verkehrsfachleute und Verkehrsteilnehmer.