Um Mitarbeiter und Führungskräfte auf das Handeln in fremden Kulturen vorzubereiten und zu unterstützen, ist die Durchführung von interkulturellen Trainings eine effiziente und wirksame Methode.

Im Mittelpunkt des Schulungsprogramms stehen die Entwicklung der praktischen Trainings- und Moderationsfähigkeiten sowie die Elemente der interkulturellen Methodik, die einer Schulung in einer Geschäftsumgebung angemessen sind. Kurze Trainerinputs und theoretische Modelle werden auf dem Hintergrund ihrer Relevanz für geschäftliche Schulungen vorgestellt und von praktischen Übungen und „Learning-by-Doing“ begleitet. Besondere Bedeutung wird der Integration der Lernziele als Teilnehmer sowie der Schaffung einer Möglichkeit zur Reflexion und Umsetzung der eigenen Erfahrungen beigemessen. Der persönliche Lernprozess wird durch intensives (Video) – Feedback zu der Wirkung als Trainer/Moderator unterstützt.

Mehr Informationen zu Terminen, Inhalten und Kosten hier. http://www.international-hr.de/IBTM.html