Das ist neu bei iOS:
iOS-Nutzer profitieren nun von einer neuen Startseite, die die bisherige Tab-Bar ablöst. Sämtliche Suchfunktionen wie die Was-Wo-Suche, In-der-Nähe-Suche und die Schnellsuche (z.B. Geldautomaten oder Kinoprogramm) sind direkt auf dem Startbildschirm zu finden. Außerdem lassen sich die letzten Suchen oder die Favoriten mit nur einem Fingertipp auf der Startseite öffnen. So wird die Suche nach dem nächstgelegenen Restaurant, dem richtigen Arzt oder dem passenden Geschäft noch schneller und intuitiver.
Einfacher Wechsel zwischen Liste und Karte per Wischgeste: Unter iOS lässt sich nun per intuitivem Hoch- und Runterwischen die Ansicht zwischen der Karte und der Liste mit den gewünschten Informationen wechseln.
Die Detailseite der iOS-Version ist komplett neugestaltet und beinhaltet jetzt ebenfalls alle Informationen zum jeweiligen Anbieter.
Das ist neu bei Android:
Die Detailseiten zu den einzelnen Ergebnissen wurden umfangreich überarbeitet. Bei Nutzern werden hier neuerdings die Branche und die Schlüsselwörter des Anbieters angezeigt. Das erleichtert die Suche nach dem richtigen Anbieter.
Eine weitere neue Information auf der Detailseite ist das Angebot „Parkinfos“: Hier wird die nächste Parkmöglichkeit in der Nähe des Anbieters auf der Karte eingeblendet.
Das neue Bedienkonzept um in der Nähe zu suchen, rundet das Update für die Android App ab. Nutzer erhalten dadurch einen noch intuitiveren Zugang zu den Inhalten.
Stephan Theiß, Geschäftsführer Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft: „Es zahlt sich aus, dass wir sehr eng und intensiv mit unseren Nutzern an der Verbesserung unserer Produkte arbeiten. Mit den aktuellen Releases setzen wir viele ihrer Anforderungen um und machen einen ordentlichen Schritt vorwärts.“