Die große Mehrheit der Deutschen teilt die Kritik von Altkanzler Helmut Kohl an der deutschen Außenpolitik. So sind 68 Prozent der Bundesbürger sind im aktuellen „ARD-Deutschlandtrend“ der Ansicht, Kohl habe mit seiner Kritik, die deutsche Außenpolitik habe den Kompass verloren und müsse wieder verlässlich werden, recht. Dagegen sind 26 Prozent der Meinung, dass Kohls Kritik nicht gerechtfertigt ist.
Weitere Artikel zum Thema:
- Umfrage: 45 Prozent stimmen Helmut Kohls Kritik zu, 50 Prozent nichtEine knappe Mehrheit der Bundesbürger ist nicht der Ansicht von Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU), dass Deutschland in den vergangenen Jahren an Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit in der Welt eingebüßt habe. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für "Bild" stimmten 50 Prozent der Deutschen und sogar 65 Prozent der Unions-Anhänger entsprechenden Aussagen Kohls aus dieser Woche nicht zu. 45 Prozent aller Befrag...
- Schäuble reagiert gelassen auf Kohls Kritik an der Politik der BundesregierungBundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat gelassen auf die Kritik von Altkanzler Helmut Kohl an der Politik der Bundesregierung reagiert. Er sei "sehr froh", sagte Schäuble dem "Tagesspiegel am Sonntag" über Kohls Äußerungen, dass jetzt wieder intensiver über die Zukunft Europas gesprochen werde. Es könne sein, dass das Friedensprojekt Europa heute - 66 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges - junge Menschen mangels eigener Erfahrun...
- Rheinische Post: Kohls unfaire Kritik an MerkelEin Kommentar von Helmut Michelis: Wenn der Kanzler der Einheit das Wort ergreift, hört ihm die Öffentlichkeit zu. Diesmal hat er die renommierte Fachzeitschrift "Internationale Politik" gewählt, um seine Fundamentalkritik gegen seine Ziehtochter und Nach-Nachfolgerin vorzutragen. Doch Kohl ging es offenbar nicht so sehr um Inhalte, sondern um Revanche dafür, dass sich Merkel von ihm 1999 so klar absetzte. Sonst hätte er sich von Schröders US-Krit...
- Merkel weist Kritik von Altkanzler Kohl zurückBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Kritik von Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) an der Außenpolitik der Bundesregierung zurückgewiesen. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Merkel unter Berufung auf das außenpolitische Erbe ihrer Amtsvorgänger Konrad Adenauer und Kohl: "Die christlich-liberale Bundesregierung arbeitet auf der Grundlage dieses Erbes: die Freundschaft zu den USA, zu unseren französischen und polnischen Nachbarn, das unm...
- Der Tagesspiegel: De Maiziere weist Kohls Kritik entschieden zurückBerlin - Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Kritik von Altkanzler Helmut Kohl an der Außen- und Europapolitik der Regierung entschieden zurückgewiesen."Es gibt keinen Weg zurück in eine angebliche Sicherheit von früher", sagte de Maiziere dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Er nehme die Ratschläge älterer Politiker ernst, aber man könne sie nicht Eins zu Eins in die Gegenwart übersetzen. ...