Der UN-Sicherheitsrat hat im Atomstreit neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.
Weitere Artikel zum Thema:
- UN-Sicherheitsrat stimmt über neue Sanktionen gegen Iran abDer UN-Sicherheitsrat in New York wird heute über neue Sanktionen gegen den Iran abstimmen. Bereits im Vorfeld vermeldeten Diplomatenkreise, das es grundsätzliche internationale Einigkeit über Strafmaßnahmen gegen Teheran gebe. Betroffen sind demnach vor allem iranische Unternehmen. So sollen unter anderem Kontosperrungen, Handelsverbote und Einschränkungen von Auslandsinvestitionen den Iran zu einem Einlenken in seiner umstrittenen Atompolitik bewegen. Die Sanktionen g...
- Iran: Vernunft statt SanktionenIran: Vernunft statt Sanktionen...
- Merkel und Medwedew einig bei Iran-Frage und EurostabilitätDeutschland und Russland haben sich geeinigt, bei Sanktionen gegen Iran im Falle eines Atomstreits gemeinsam vorzugehen. Darin sei man mit Russland einer Meinung, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Treffen mit Russlands Präsident Dmitri Medwedew in Meseberg bei Berlin. "Niemand will solche Sanktionen, manchmal muss man sie aber vereinbaren. Im Moment ist es so, dass die Vereinbarungen über solche Sanktionen faktisch vorliegen", sagte Medwedew heute auf einer Pressek...
- EU plant neuen Sanktionsmechanismus für SchuldensünderDie Europäische Union will als Konsequenz aus der Schuldenkrise die Staatshaushalte künftig mehr kontrollieren und wirksamere Sanktionen bei Regelverstößen einführen. Nach Informationen der "Welt" unter Berufung auf ein Papier, das die Finanzminister bei ihrem Treffen in Luxemburg im Rahmen der von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy geleiteten "Task Force" diskutieren wollen, sollen Sanktionen beim Überschreiten von Schuldengrenzen viel fr&...
- Kontinuität beim Marktanreizprogramm ist gesichertKontinuität beim Marktanreizprogramm ist gesichert...